Roboter-Unterricht für IT-Schüler
In den Unternehmen agieren sie im Hintergrund. Die Kunden bekommen sie nicht zu Gesicht. Wenn sie aber nicht da wären, würde der ganze Betrieb stehen. IT-Experten werden für Chefs immer wichtiger. Mehr Nachwuchs soll auch von den Schulen kommen.
Das könnte dich interessieren
Gebäude recyclen nach Schweizer Vorbild
Aus Flaschen werden Rucksäcke Altpapier wird gesammelt und wiederverwertet und aus Meeresplastik werden Schuhe Recycling ist so aktuell wie nie Und es könnte die Baubranche verändern Dann nämlich, wenn
Bauprojekte beleben alte Industriegebäude
Neu bauen auf der grünen Wiese oder doch umbauen und alte Gebäude nutzen Einfacher ist sicher ersteres Besser für die Umwelt, aber die Renovierung Wir haben uns Projekte angesehen,
6.400 Schüler treten zur Zentralmatura an
6400 Schüler treten zur schriftlichen Zentralmatura an Sie haben mit Latein und Griechisch gestartet Am Dienstag geht es mit Mathematik weiter, am Donnerstag folgt Deutsch Corona-bedingt gibt es auch
Hochreiter eröffnet 7 Mio.€ Campus
Die meisten Firmen haben aktuell vor allem eine riesige Herausforderung: Die Mitarbeitersuche Einem Mühlviertler Unternehmer reicht es jetzt aber Er bildet seine Fachkräfte ab sofort selbst aus In einer
Kein MNS an Schulen mehr
Die Maskenpflicht in Schulen fällt ab Montag Nach heftiger Kritik, dass Kinder die Masken außerhalb der Klassen noch tragen müssten, jetzt Erleichterung Im gesamten Schulgebäude und für alle gilt:
Schüler brauchen MNS
Maskenpflicht an Schulen bleibt Nach den Osterferien müssen Schüler zumindest abseits ihres Sitzplatzes weiterhin Mundnasenschutz, in den Oberstufen FFP2 tragen Auch in Kirchen muss nur noch beim rein- und
9500 Schüler werden getestet
Pisa-Tests starten nach Ostern an 350 Schulen Rund 9500 Schüler zwischen 15 und 16 nehmen heuer an der Studie teil Neben dem Schwerpunkt Mathematik müssen die Jugendlichen Aufgaben in
Software führt Unternehmen
Üblicherweise sagen Manager in einem Unternehmen wo es lang geht Das wird sich ändern, sagen IT Experten In Zukunft werden die wichtigen Entscheidungen von Software getroffen Das nennt sich
HTL Schüler sammeln für Ukraine
3000 Euro für die Ukraine Die HTL Schüler des Linzer Technikums Paul-Hahn sammelten das Geld in nur einer Woche Der Spendenscheck wird dem Jugendrotkreuz übergeben