Düsteres Ballett über menschliches Leid
Manche Stücke schütteln Choreografen aus dem Ärmel. Für andere nehmen sie sich einige Jahre Zeit. „Le Sacre du printemps“ von Igor Strawinksy ist eines der Stücke, das Jahre an Erfahrung und Reife braucht.
Photo: Sakher Almonem
Das könnte dich interessieren
LT1 überträgt Neujahrskonzert
Ein Neujahrskonzert trotz geschlossener Konzerthäuser gibt’s hier auf LT1 Wir bringen am 5 Jänner das Bruckner Orchester ins Wohnzimmer Wolfgang Amadeus Mozarts Linzer Symphonie Und warum er die aus
Der Traum vom Tanzen
Sie trainieren von klein auf Nur um einmal auf der Bühne zu stehen Vom Tanzen leben zu können Ein Traum, den viele haben Der sich aber nur bei wenigen
Sprachorgie im Linzer Landestheater
Kaum jemand, der sich in der Schule nicht mit ihm geplagt hat: „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing Düster
„Die Spinnen die Römer“
Zum Lachen in den Keller gehen Muss nicht sein! Versuchen Sie’s doch mal im Theater
Verdis Oper als Ohrwurmgarant
Sie kennen das: Man hört ein Lied und bekommt es den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf Ein Ohrwurm hat sich festgesetzt Bei vielen sind das Hits
27-Jährige dirigiert Bruckner Orchester
Frauenpower im Musiktheater Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“ Ein Stück, das in dieser Inszenierung in den 1920ern spielt und zwei starke Frauen als Hauptrollen hat
„Oper endet in Alptraum“
Eine Oper, die an Opulenz kaum zu überbieten ist Von einem Komponisten, den die Musikwelt lange nicht am Radar hatte Der Prophet von Giacomo Meyerbeer im Musiktheater