Eferding bekommt neue Straßenbeleuchtung
Wenn wir über die Straßenbeleuchtung in einer Oberösterreichischen Bezirksstadt berichten, dann muss das schon einen Hintergrund haben. Im Fall von Eferding geht es um beispielhaftes Energiesparen. Denn dort und in fünf weiteren Gemeinden setzt man nun auf LED-Beleuchtung.
Das könnte dich interessieren
Massentest im Rekordtempo
Im Rekordtempo testen Einsatzkräfte ab heute hunderttausende Oberösterreicher auf Corona Im Bundesland hat sich aber nur jeder siebte für einen Abstrich vorgemerkt Währends bei manchen Teststationen ruhig, war wurden
Eferding kämpft gegen leeres Zentrum
120000 Euro Wettbewerb Mit dem Projekt Stadt UP will die Bezirkshauptstadt Eferding die Innenstadt wieder beleben Mehr Online Käufe und niedrigere Umsätze im stationären Handel sorgen in vielen
100.000€ Sieger-Prämie
Es ist ein Problem mit dem viele Städte in ganz Österreich kämpfen Immer weniger Umsätze im Handel Die Folge: Leerstehende Geschäfte und das nicht erst seit Corona Eferding will
Eferdinger ist diplomierter Ideenmanager
An der Nase reiben und schon ist sie da Die zündende Idee bei Wicky und ihren starken Männern So einfach das im Zeichentrickuniversum aber ist, so schwierig
Stiftung soll Kündigungswelle stoppen
Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt angespannt 40000 Arbeitslose, 40000 in Kurzarbeit Eine Besserung ist nicht in Sicht Ganz im Gegenteil: Aufgrund des zweiten Lockdowns drohen weitere Insolvenzen und Kündigunswellen
Steyrermühler revolutioniert Schienenfräszug
Es ist ein seltsamer Tag für die Präsentation einer Weltneuheit, der erste Tag im zweiten Lock Down Das Steyrermühler Unternehmen Linsinger revolutioniert die Schienenfrästechnologie Mit dem ersten wasserstoffbetriebenen Schienenfräszug
OÖ bekommt schärfstes Gesetz
Zuerst kam die Umfahrung, dann kam der Kreisverkehr und dann kamen die Geschäfte mit unzähligen Parkplätzen, und jetzt bräuchten viele Orte in OÖ schon wieder eine Umfahrung von
OÖ bekommt schärfstes Raumordnungsgesetz
OÖ Bekommt das schärfste Raumordnungsgesetz Österreichs Einkaufszentren auf der grünen Wiese oder Parkplatzwüsten am Ortsrand sollen in Zukunft nicht mehr möglich sein