Ehemaliger Sommerhit als Urlaubs-Hymne
Es ist ein Sommerhit, den wir wahrscheinlich nie wieder vergessen. Ab in den Süden ist seit 16 Jahren ein Urlaubs- und Party-Klassiker. Der Produzent – ein Oberösterreicher der immer noch an den Turntables steht.
Das könnte dich interessieren
Die Einkaufsliste des Heeres
Das österreichische Bundesheer ist nicht gut genug ausgestattet, sagt Generalmajor und ehemaliger Verteidigungsminister Thomas Starlinger Das soll sich ändern Der Militärkommandant hat eine klare Vorgabe für die Einkaufsliste des
„Zwischen uns passt kein Blatt Papier“
Zwischen uns passt kein Blatt Papier, sagen Herbert Kickl und Manfred Haimbuchner Die freiheitlichen Parteiobmänner gehen beim Landesparteitag in Linz auf Kuschelkurs
“Viel Make-Up ist Out!“
Vorbei die Zeiten der dicken Make Up Schicht, Skinimalism ist angesagt Warum wir jetzt im Gesicht oben ohne herumlaufen? Von Hollywood nach Linz, Marina Naundorf hat die Trends der
3 von 4 Lehrer lassen sich testen.
Die ersten Lehrer sind bereits am Freitag gekommen Durch einen Fehler bei der Anmeldesoftware wurden falsche Termine vergeben Nicht die einzige IT Panne
„Beim Windeln wechseln hab ich gefeiert“
Letztes Jahr beendet er seine Karriere als Ski-Rennläufer Und trotzdem ist sein Gesicht präsent wie eh und je: Felix Neureuther Der einst beste deutsche Skifahrer mutierte zum Tausendsassa! TV-Experte,
Stevie Starr verschlingt Goldfisch
Illusion oder Wirklichkeit? Das fragt man sich bei Supertalentgewinner Stevie Starr Der verschluckt neben Münzen und Billiardkugeln jetzt sogar lebende Goldfische – und würgt sie dann wieder
Brennender Ikarus stürzt in Donau
Darum beneiden uns andere Länder, denn so etwas wie die Linzer Klangwolke gibt’s kein zweites Mal 100000 Menschen kommen jährlich in die Landeshauptstadt Zum
“Die vergessene Wahl”
Ibiza-Skandal, Neuwahlen, Koalitions-Aus: Die Ereignisse überschlagen sich momentan Die Europa-Wahl am Sonntag geht da fast unter Die EU-Spitzenkandidaten kämpfen derzeit um Aufmerksamkeit Die ÖVP etwa im Linzer Design Center
So schmeckt Wein besser
Mehrere zehntausend Euro für ein Glas Wein – und da ist noch nicht mal der Wein drinnen Für die teuersten Gläser der Welt geben Experten horrende Summen aus Denn