Eine Million Mieten steigen
Miet-Erhöhung für eine Million Österreicher. Durch die automatische Anpassung an die Inflation kommt es ab 1. April zu höheren Mieten. Das betrifft sogenannte Richtwert- und Kategorie-Wohnungen. Die Arbeiterkammer rechnet zum Teil mit bis zu 6 Prozent höheren Kosten. Sie fordert deshalb wie im Vorjahr eine Aussetzung der Erhöhungen.
Das könnte dich interessieren
Preise für Ski-Liftkarten steigen
Ski-Liftkarten werden teurer Im kommenden Winter rechnen Touristiker mit einer Preiserhöhung von rund fünf Euro für eine Tageskarte
Linz ist teurer als Wien
Mieten in Linz ist teurer als in Wien Das zeigt der aktuelle Property Index von Deloitte In Wien kostet die Miete durchschnittlich 8,66 Euro pro Quadratmeter In Linz: 10,22
Arbeiterkammer warnt vor Abzocke
Arbeiterkammer warnt vor Online-Coachings Immer mehr selbsternannte Finanz oder Marketingexpertin werben auf sozialen Medien mit unrealistischen Zusatzverdiensten Etwa wie einfach es ist innerhalb kürzester Zeit tausende Euros zu verdienen
Insolvenzen steigen
Mehr Insolvenzen in Oberösterreich: Hohe Energiepreise und auslaufende staatliche Hilfen setzen vor allem Kleinunternehmern zu Im ersten Halbjahr sind allein in Oberösterreich 262 Unternehmen insolvent
Strompreisbremse kommt ab Herbst
Strompreisbremse ab Herbst: Das hat Finanzminister Magnus Brunner am Dienstag angekündigt Geplant ist ein Pauschalpreis für einen gewissen Grundverbrauch Er soll unter dem regulären Marktpreis liegen
Gastro und Energie noch teurer
Juli-Inflation klettert auf 9,2 Prozent: Das schätzt die Statistik Austria Es wäre der höchste Wert seit 1975
Linz dreht Licht ab
Linz dreht um 23 Uhr das Licht ab Das gilt für 31 Bauwerke, etwa das Alte Rathaus, der neue Dom und das Lentos Die Stadt rechnet mit mehreren zehntausend
Ein Fünftel teurer als 2021
8,7 Prozent Inflation im Juni: Damit war das der teuerste Monat in Österreich seit 47 Jahren Besonders spürbar beim wöchentlichen Einkauf Um ein Fünftel hat der mehr
Mehl doppelt so teuer
Preisschock in den Regalen: Der Preis von Mehl hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt Um 129% mehr kostet ein Kilo Mehl jetzt Butter ist um mehr