„Eine Tanne braucht 8 Jahre“
Lametta, Kugeln, Lichterketten. Der Christbaum steht in über 2,5 Millionen Haushalten in ganz Österreich. Vor dem Schmücken muss er erst einmal gekauft werden. Da kommt Wolfgang Fucec ins Spiel. Der Landwirt ist Herr über 60.000 Tannen. Pflegt sie händisch und das mehrmals im Jahr.
Das könnte dich interessieren
„Es gibt so viel zum Freun.“
„Lochende Gsichter, funkelnde Augen, und des ois gschenkt“ So sieht Weihnachten bei den Poxrucker Sisters aus
Weihnachten in der Kirche
„I hab ned gewusst was i mit dem Glauben anfangen soll “ Filmemacher Ali Andress war in der Kirche und hat den Riedauer Pfarrer Karl Mittendorfer besucht
LT1 Moderatorinnen backen
Was wäre Weihnachten nur ohne Kekse? Wir stimmen uns schon mal auf morgen ein und schicken Silvia Schneider, Sandrine Wauthy, Isabella Köck und Patricia Kaiser gemeinsam in die Backstube
Die Geschichte des Christbaums
Der Brauch Christbäume zu schmücken kommt aus dem 18 Jahrhundert Grüne Zweige als Zeichen für die Hoffnung gab es aber schon in der Römerzeit Historiker Roman Sandgruber über die
Bienenwachs als Geschenkpapier
Jeder kennt´s, voll motiviert wollen wir Geschenke einpacken und dann ist der Tixo leer, das Papier hält nicht und eigentlich schaut alles unförmig aus Wir zeigen Alternativen, ohne Plastik,
Weihnachten bleibt Familienfest
Christbäume brennen schnell
1000 Bränden passiere in Österreich wegen Kerzen Vor allem rund um Weihnachten wird aus Adventdeko schnell ein Flammeninferno Mit diesen Tipps kann sicher Weihnachten gefeiert werden