Einkaufsbummel mit Yoga-Pause
Vom Yogakurs zum Kaffeetrinken mit der Freundin oder Mittagessen mit den Kollegen und danach gleich den Einkauf und die Erledigungen für die Familie machen. Dafür brauchen wir nicht von A nach B fahren sondern innerhalb weniger Meter ist alles erledigt. Shoppen muss nicht immer stressig sein.
Das könnte dich interessieren
Mit Alpakas zum Yoga
Es gibt kaum einen Sport, der so viele Trends erlebt wie Yoga: Bieryoga, Yoga mit Ziegen, Yoga am Stand-Up-Paddle Und jetzt, in Gramastetten, Yoga mit Alpakas Wir haben’s getestet!
Wunschbaum erfüllt Kinderträume
Wenn sie drei Wünsche frei hätten, was wären die? Gesundheit bis ans Lebensende, mehr Geld oder vielleicht ein neues Auto? Heimische Politiker und Unternehmer hatten die Gelegenheit, ihre Wünsche
Handel bangt um Geschäft
Jeder Zehnte Kunde fehlt: Der oberösterreichische Handel fürchtet um seinen Umsatz Auch weil drei von vier Händlern mit Lieferproblemen kämpfen, zeigt eine Erhebung des Handelsverbands
¾ überweisen online
Ein Klick und das Geld ist überwiesen Sogar Beratungen finden mittlerweile schon online statt Trotzdem – persönliche Beratung stirbt nicht aus
Jeans hat Kult-Status
Sie hat sich von der Arbeiterhose zum Fashion-Statement entwickelt Fast jeder hat eine Jeans im Schrank Auch Hollywoodstars wie Jennifer Lopez und Reese Witherspoon Sie kombinieren ihre Jeans mit
Jeder 3. Junge kauft Fälschungen
Jeder 3 Junge kauft gefälschte Produkte: Das hat eine EU-Befragung unter 22000 15 bis 24-Jährigen ergeben In Österreich haben 4 von 10 angegeben absichtlich gefälschte Artikel gekauft zu haben
Urbaner Bauernmarkt erobert Linz
1986 sitzen Demonstranten bei den spanischen Treppen und löffeln Pasta Damit kämpfen sie gegen die 1 Fastfood-Kette in Rom Diese Aktion gilt als Geburtsstunde der sogenannten „Slow Food“ Bewegung
Verkäufer lernen von „nervigen“ Kunden
„Da weiß ich jetzt nicht an wen ich mich wenden soll“ oder „Da kann ich ihnen jetzt auch nicht weiterhelfen“: Wer so antwortet, hat bereits verloren Und zwar den
Jeder 10. Geschäftsführer weiblich
Langsam aber doch: Die Chefetage wird weiblicher Auch wenn Frauen in Führungspositionen noch rar sind In Oberösterreich gibt es sie die „Mutmacherinnen“, die ihre Karriere-Tipps weitergeben und verraten, was