Eltern sind Optimismus-Vorbilder
Corona Pandemie, Ukraine Krieg, Inflation, Gaskrise – wir leben in unsicheren Zeiten. Vor allem für junge Menschen ist es derzeit schwierig positiv in die Zukunft zu schauen. Eine sich ständig verändernde Welt braucht neue Strategien. Welche das sein könnten ist Thema beim Zukunftssymposium im Schloss Hartheim.
Das könnte dich interessieren
7 Entschädigungen ausbezahlt
7 bestätigte Fälle von Impfschäden bei 19 Millionen verabreichten Dosen: In Österreich sind jetzt erstmals Entschädigungen wegen gesundheitlicher Probleme nach einer Covid Impfung bewilligt worden
Preise für Ski-Liftkarten steigen
Ski-Liftkarten werden teurer Im kommenden Winter rechnen Touristiker mit einer Preiserhöhung von rund fünf Euro für eine Tageskarte
Bergretter erwarten Rekordjahr
Stärkstes Jahr für Bergretter: 364 Mal sind die Helfer heuer bereits ausgerückt Damit sind sie auf Rekordkurs Denn im Durchschnitt sind es rund 400 Einsätze pro Jahr
Shoppen nach Ladenschluss
Es ist 18:30 Uhr und der Einkaufszettel lang Die Geschäfte schließen bald In Gmunden war das letzte Woche ein bisserl entspannter Da gibt’s jedes Jahr einen Mondscheinbummel — also shoppen
Tänzer sprechen ohne Worte
Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf der Bühne und dürfen nichts sagen Nur der Körper darf sprechen Mit Tanz Das „etwas andere“ Bühnenstück in Eferding
Insolvenzen steigen
Mehr Insolvenzen in Oberösterreich: Hohe Energiepreise und auslaufende staatliche Hilfen setzen vor allem Kleinunternehmern zu Im ersten Halbjahr sind allein in Oberösterreich 262 Unternehmen insolvent
So viele Jobs wie nie in OÖ
Zu Monatsbeginn werden die Arbeitslosenzahlen vom AMS bekannt gegeben Und die werden derzeit immer kleiner Nur noch 27000 sind in OÖ auf Jobsuche Warum das aber nicht bedeutet,
Strompreisbremse kommt ab Herbst
Strompreisbremse ab Herbst: Das hat Finanzminister Magnus Brunner am Dienstag angekündigt Geplant ist ein Pauschalpreis für einen gewissen Grundverbrauch Er soll unter dem regulären Marktpreis liegen
Schwestern duellieren sich auf Wasserski
Gegen die eigene Familie kämpfen: ein wahrer Albtraum Nicht jedoch für zwei Schwestern aus Oberösterreich Sie sind das gewohnt Denn die beiden sind Profi-Wasserskifahrerinnen und duellieren sich regelmäßig