Energiewunder wird 10
10 Jahre nachdem man ein Haus gebaut hat beginnen ja meistens die ersten Reparaturen und man holt die Handwerker wieder. Nicht so beim Power Tower der Energie AG. Der gilt auch 10 Jahre nach dem Bau noch als eines der modernsten Bürogebäude Österreichs. Nachgebaut hat ihn trotzdem noch keiner.
Das könnte dich interessieren
Parov Stelar auf Heimatbesuch
Wer „Electroswing“ hört, denkt an einen bestimmten Weltstar: Parov Stelar Wenn er kommt, gehen die Tickets weg wie die warmen Semmerl Kürzlich auch auf Burg Clam Dort war der
Rohrbacher holen Doppel-Titel
Stellen sie sich vor es geht um einen Weltmeisterschaftstitel und der härteste Konkurrent ist quasi der Nachbarort So geschehen bei der Feuerwehr-WM in Slowenien Zwei Teams aus dem Bezirk
Gerda Rogers hat einen Neuen
Sie ist die Star-Astrologin Österreichs: Gerda Rogers Die Linzerin ist bekennende Single-Lady Aber mit 80 hat’s jetzt doch noch ein Mann in ihr Leben geschafft
100 Tonnen Sand am Stadtplatz
Knackige Körper, Sand zwischen den Zehen, Sommerfeeling pur: Das alles beim Beachen direkt am Stadtplatz Ja, das gibt’s bei der Beachvolleyballshow in Steyr Heuer zum 25 Mal und da
OÖ surft bis 2030 schneller
Hausaufgaben am Tablet, Home Office am Laptop oder die Lieblingsserie am Handy: Unser Bedarf an schneller Datenübertragung wird immer größer 2,5 Milliarden Euro, welche die Bundesregierung für Breitband-Internet schon
Stromversorgung beginnt in OÖ
Stromsparen, Gaskrise, Elektroautos: Selten war das Thema Energie so viel diskutiert wie derzeit Für ein oberösterreichisches Unternehmen dreht sich aber seit 130 Jahren alles darum Und das hat schon
41 Millionen für Pflege-Ausbildung
Überstunden, keine Pausen, hohe Verantwortung: Immer weniger entscheiden sich für einen Beruf in der Pflege Und das obwohl der Bedarf steigt Alleine in Oberösterreich fehlen bis 2030 1500 Pfleger
50 Millionen Baustelle gestartet
Baustart für die Umfahrung Weyer Sie soll das dicht befahrene Zentrum der Gemeinde im Bezirk Steyr-Land entlasten Das bisherige Problem: die enge Straße im Ortskern
„Frauenmörder haben Ähnlichkeiten“
Sie blickt regelmäßig in die Abgründe der menschlichen Psyche Egal ob Frauenmörder, Josef Fritzl oder die Eislady: Die Psychiaterin Heidi Kastner sitzt ihnen oft Wochen gegenüber und sucht nach