Erneut Schülerin positiv getestet
Letzte Woche gab es in einer Volksschule in St. Georgen an der Gusen bereits einen positiven Coronatest. Nun wurde auch eine Schülerin der Linzer Otto Glöckl-Schule in der Wienerstraße positiv auf das Virus getestet.
Das könnte dich interessieren
Homeschooling als Nervenprobe
Erinnern wir uns mal an die Schulzeit zurück Selbst mit Klassenkollegen und gemeinsamen Pausen waren manche Tage ziemlich mühsam Für viele Kids ist jetzt jeder Tag so, weil die
Impf-Anmeldung für alle startet
Hohe Impfbereitschaft bei über 80-Jährigen Rund 79000 Menschen, die in OÖ leben sind über 80 Jahre alt Und 70% davon wollen sich gegen Corona impfen lassen Bei jenen 8000
Bildschirmarbeit statt Ziegel schupfen
Im Bau spürt man den Lockdown nicht Die Branche hat volle Auftragsbücher Auch weil die Baustellen umgestellt werden: von analog auf digital Wie man sich das vorstellen kann, Pia
7 von 10 Pflegern sind überfordert
7 von 10 Pfleger sind überfordert Kein Wunder: Der Pflegeaufwand in den Heimen ist derzeit enorm Viele Kollegen sind in Quarantäne und auch die Angehörigen können nicht unterstützen Der
„Müssen Arbeitslose wieder beschäftigen“
„Das Gute an der derzeitigen Situation ist, dass die Krise ein Ablaufdatum hat“, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner bei der Präsentation eines Aus- und Weiterbildungspakets, das helfen soll, Arbeitslose schneller
Bauern bekommen 15 Millionen
Am Anfang der Krise wurden Oberösterreichs Bauern als verlässliche regionale Versorger mit qualitativen heimischen Lebensmitteln gefeiert Das sind sie immer noch, doch inzwischen fehlen die Großabnehmer schon zu lange
Impfstart für über 80 -Jährige
Am kommenden Dienstag starten die Covid-Impfungen für Menschen über 80, die nicht in einem Senioren- oder Pflegeheim leben Ab Freitag wird es möglich sein, sich unter der Telefonnummer 0732
Experten warnen vor Corona-Mutation
Britische Virusmutation bis zu 50% ansteckender Der Vorstand der Lungenheilkunde am Linzer Kepler Uniklinikum Bernd Lamprecht appelliert dringend Masken, Hygienemaßnahmen und Abstand halten weiter sehr ernst zu nehmen