„Es geht um unsere Existenz“
Es geht um die Existenz hunderter Fotografen in diesem Land, so erneut die Obfrau der Berufsfotografen in der Wirtschaftskammer Sabine Starmayr. Kaum eine Branche hat Corona so hart getroffen wie die der Fotografen.
Das könnte dich interessieren
Linzer brauen nach alter Tradition
Was die Anzahl der Brauereien angeht, ist Österreich Welt-Spitzenreiter Der Bierkonsum hat in den letzten Jahren zwar etwas gelitten, jetzt feiert der Gerstensaft aber ein Comeback Und das mit
Ukrainer suchen Jobs
Seit über drei Monaten kommen inzwischen Ukrainische Flüchtlinge nach Oberösterreich Die meisten von ihnen wollen sofort einen Job und finden den auch — wenngleich viele weit unter ihrer Qualifikation arbeiten
Unternehmerinnen feiern nachhaltig
Dieser Tage wird viel über Nachhaltigkeit gesprochen Nicht nur reden sondern auch tun, haben sich die Oberösterreichischen Unternehmerinnen gedacht und ihre Sommernacht zu einer Green Party gemacht
36 Millionen für Haus der Wirtschaft
Wer jetzt mit einem Bauprojekt beginnt ist angesichts der unsicheren Wirtschaftslage mutig Die Wirtschaftskammer geht davon aus, dass sich die Preise im Bau in der zweiten Jahreshälfte stabilisieren werden
Oberösterreich zahlt Nachhilfestunden
Oberösterreich zahlt Nachhilfe für Schüler Das Land verteilt dafür 150-Euro-Gutscheine
„Runter mit der Arbeitslosenversicherung“
Die Preise für Rohstoffe und Produktion schnellen in die Höhe, der Konsument hat weniger Geld zur Verfügung Das spüren jetzt auch Handel und Gastronomie Die Wirtschaftskammer fordert eine sofortige
Maturanten verkürzen Lehre
Lehre und danach Matura Es geht aber auch umgekehrt Immer mehr Maturanten entscheiden sich für eine Fach-Ausbildung nach dem Schulabschluss Seit 5 Jahren haben sie die Möglichkeit
„Burj Khalifa ist ein Stück OÖ“
Das größte Einkaufszentrum, die höchste Wasserfontäne und der tiefste Pool Dubai ist die Stadt der Weltrekorde Mehr als 400 sind es mittlerweile Und das ist nicht nur der Verdienst
Gmundnerin verteilt Nächstenliebe
Wenn man freundlich grüßt, dann kostet das keinen Cent Aber es ist Nächstenliebe Einer Gmundnerin haben die Beschimpfungen und Störkationen gereicht Sie will die Menschen mit Gutscheinen wieder