Etappensieg für Wirtschaftskammer
Ende April hat die Bundesregierung ihre Steuerreform vorgestellt, und Kritik aber auch viel Zuspruch zu hören bekommen. Vor allem bei der heimischen Industrie freut man sich, dass einige langjährige Forderungen in den türkis-blauen Steuerplänen Beachtung gefunden haben.
Das könnte dich interessieren
„EU-Klimaziele sind nicht finanzierbar“
Wer günstig kauft, schadet dem Klimaschutz Produkte, die in Ländern mit weniger strengen Energie- und Umweltauflagen produziert werden, kosten zwar oft weniger, hinterlassen aber einen wesentlich größeren CO2 Abdruck
Oberösterreicher sind Erfindungs-Kaiser
Aufstehen, Zähneputzen, eine Zeitung zum Frühstück, rein ins Auto und ab ins Büro Alles Erfindungen die hunderte Jahre alt sind
„Brauchen eine Lernpflicht“
Jeder zweite Oberösterreicher (im Erwerbsalter) ist derzeit arbeitslos oder in Kurzarbeit Auch Kurzarbeitern droht der Jobverlust, warnt jetzt Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer Sie fordert eine Lernpflicht für Kurzarbeiter Und bringt
Schüler schmeißen Wirtshaus
Ein Tag Wirt sein, wär das was für sie? Ein 4 Gänge Menü für rund 100 Gäste zubereiten und von der Speisenauswahl bis zur Dekoration alles selber machen? Wahrscheinlich würde
Schafft Apple Iphone ab?
Bereits 2007 präsentierte Apple Boss Steve Jobs das erste Smartphone Vor 10 Jahren schaffte es den weltweiten Durchbruch Heute ist
Rekordjahr für Baubranche
Kaum Kreditzinsen und kürzere Winter: die Bauherren jubeln Die Baubranche ist eine der letzten, die einen kräftigen Wirtschaftswachstum einfährt Und nicht nur das: 2019 war ein Rekordjahr
Oberösterreich ist Lehrlingshochburg
Friseurin, Einzelhandelskauffrau oder Bürokauffrau Das sind bei Mädchen noch immer die beliebtesten Lehrberufe Aber die technischen Berufen holen auf Am Vierten Platz ist etwa schon die Metalltechnikerlehre Überhaupt ist
So entstehen Schlagzeilen
Wenn Sie jeden Tag den Fernseher einschalten oder Zeitung lesen, sehen Sie unsere journalistische Arbeit Themen vorbereiten,