EU Image besser denn je
EU Zustimmung in Österreich ist auf einem Allzeit-Hoch. ¾ der Österreicher sehen die EU positiv oder neutral. Nur 2 von 10 würden im Falle einer Abstimmung für einen Austritt voten. Welche Folgen ein EU Austritt hat, zeigt einmal mehr das Beispiel Brexit.
Das könnte dich interessieren
Wundermittel zerstört Coronaviren
Eine halbe Million Kinder sterben pro Jahr an verunreinigtem Wasser Verantwortlich dafür oft: Sogenannte Multiresistente Keime Also Krankheitserreger die etwa immun gegen Antibiotika sind Das Problem Diese Keime können
So coacht man sich selbst
Den Job verlieren, vom Partner verlassen werden, an einer schweren Krankheit leiden Schock, Angst und Hilflosigkeit, begleitet uns in Lebenskrisen Adelheid Stieger-Lietz kennt solche Krisen und hat ein „Wunderwerk“
Industrie fürchtet Insolvenzwelle
Österreich wird 2020 7 Prozent weniger produzieren als im Vorjahr Der Shutdown hat quer durch alle Branchen ein Loch in die Auftragsbücher gerissen Die Welle an Insolvenzen dürfte aber
VTA kämpft für sauberes Wasser
Killerkeime sind es, die dafür verantwortlich sind, dass sich Krankheiten verbreiten Gefährliche Bakterien, gegen die Medikamente machtlos sind Die multiresistenten Keime verteilen sich vor allem über das Abwasser Sie
Nur jeder 5. schließt rechtzeitig ab
Zuerst langsam studieren und dann nicht abschließen Ein internationaler Vergleich stellt österreichischen Studenten ein schlechtes Zeugnis aus Doch sind unsere Studenten wirklich Großteils Bummelstudenten und Studienabbrecher, oder was sind
So geht entspanntes Weihnachten
Weihnachtsfeier hier, Geschenk einkaufen da – die angeblich besinnlichste Zeit des Jahres endet oft im Stress Wie das am besten vermieden werden kann, hier unsere selbst erprobten Tipps
Haidlmair vergibt Erfinder-Preis
Eine Jury, die angesichts der Einreichungen sprachlos ist und in letzter Minute sogar noch einen Extra Preis erfindet, weil die eingereichten Projekte zu gut waren um nur, wie geplant,
Haidlmair sucht Talente
Oberösterreich hat einen neuen Innovationspreis Eigentlich ist er ja schon in Pension, aber Josef Haidlmair vom gleichnamigen Unternehmen im Nussbach will noch keine Ruhe geben Jetzt hat er einen