EU startet Impfturbo
EU erwartet ab April 100 Millionen Impfdosen pro Monat. Aktuell stehen mehrere Impfstoffe kurz vor der Zulassung.Wie etwa das amerikanische Vakzin von Johnson und Johnson oder der russische Sputnik-Impfstoff. Die drei bisher bestehenden Hersteller wollen die für März zugesagte Lieferung von 50 Millionen Dosen verdoppeln. Grund für die bisherigen Lieferschwierigkeiten seien Engpässe bei Rohstoffen und in Zulieferketten, so EU-Kommussionschefin Ursula von der Leyen. Österreich soll bis Juni monatlich im Schnitt 1,8 Millionen Dosen bekommen.
Das könnte dich interessieren
7 Entschädigungen ausbezahlt
7 bestätigte Fälle von Impfschäden bei 19 Millionen verabreichten Dosen: In Österreich sind jetzt erstmals Entschädigungen wegen gesundheitlicher Probleme nach einer Covid Impfung bewilligt worden
FFP-Maske ersetzt Quarantäne
FFP2-Maske ersetzt Corona-Quarantäne: Wer ab Montag einen positiven Antigen- oder PCR-Test hat und sich nicht krank fühlt, darf mit FFP2-Maske so gut wie überall hin
Spitäler bekommen Hightech-OP
Ein größerer Hightech-Operationsraum, mehr Räume für die Schmerzambulanz, Umbau der Tagesklinik: Bis Ende 2028 werden in Steyr und Kirchdorf Spitäler renoviert
EU will 15% Gas sparen
EU-Länder sollen ein Siebtel weniger Gas verbrauchen Das sieht der Gas-Notfallplan der EU vor Er gilt von 1 August bis 31 März und ist vorerst für die EU-Länder
7 Bundesländer auf orange
Corona-Ampel wird orange Sieben Bundesländer werden von der zuständigen Kommission umgestellt Orange bedeutet hohes Risiko, sich mit Corona zu infizieren Nur noch im Süden Österreichs gibt’s mittleres Risiko –
Das ist der EU-Gas-Notfallplan
Sparzwang für EU-Mitgliedsstaaten Gibt’s einen Gasengpass, muss jeder Staat sparen So sieht er aus, der Notfallplan Und die EU kündigt weiter an, will nicht jeder bis zum Frühling seinen
EU feilt an Gas-Notfallplan
Maximal 19 Grad im Büro: Die EU feilt an einem Notfallplan, falls kein Gas mehr geliefert wird Drastische Energiesparmaßnahmen treffen dann Wirtschaft und Verbraucher
15.149 Neuinfektionen
Höchststand seit April: 15149 Neuinfektionen gab‘s am Mittwoch in Österreich Vor genau einer Woche waren es 12500 Aktuell wird diskutiert, ob die Quarantäne abgeschafft werden soll
Gas & Atom offiziell klimafreundlich
Offiziell klimafreundlich Das gilt für Investitionen in bestimmte Gas- und Atomkraftwerke Laut EU soll der Kampf gegen den Klimawandel so besser gelingen Umweltschützer kritisieren, dass Solar-, Wasser-, und Windkraft