Eurofighter trainieren im Mühlviertel
Bundesheerübung im Mühlviertel. Diese und nächste Woche kann es im nördlichen Teil des Landes laut werden. Die österreichischen Luftstreitkräfte üben das sogenannte taktische Fliegen.
Das könnte dich interessieren
Die Einkaufsliste des Heeres
Das österreichische Bundesheer ist nicht gut genug ausgestattet, sagt Generalmajor und ehemaliger Verteidigungsminister Thomas Starlinger Das soll sich ändern Der Militärkommandant hat eine klare Vorgabe für die Einkaufsliste des
„Mehr Geld für Bundesheer“
Mehr Geld für das Bundesheer fordert Landeshauptmann Thomas Stelzer angesichts des Krieges in der Ukraine bei PoliTalk mit Landesmilitärkommandant Dieter Muhr
Bundesheer bekommt Milliarden
Österreich rüstet militärisch auf Angesichts der Bedrohung durch den Krieg in der Ukraine soll das Bundesheer deutlich mehr Geld bekommen
Bundesheer prüft längeren Grundwehrdienst
Grundwehrdienst soll wieder verlängert werden Zu den aktuellen 6 Monaten sollen künftig zusätzlich 2 Monate verpflichtende Milizübungen dazukommen Der Grundwehrdienst würde dann wieder 8 Monate lang dauern
LASK trifft am Donnerstag auf Slavia Prag
Nach dem verpassten Meisterplayoff ist der LASK am Donnerstag als letzter Österreichischer Vertreter im internationalen Fußball im Einsatz Im Achtelfinale der Conference-League müssen die Linzer zum tschechischen Meister Slavia
Droht Österreich Gefahr?
Der Krieg in der Ukraine hält nun schon seit einer Woche die Welt in Atem Bisher sind alle Friedensbemühungen gescheitert Weil die Ukraine nun wirklich nicht weit von Österreich
Riskanter Job in der Luft
Sie steigen für ihre Jobs nicht ins Auto, sondern täglich mehrere Stunden am Tag in den Hubschrauber Die Crew von Heli Salzkammergut
Mit 3-Jährigem in Lebensgefahr
Dramatische Rettung am Feuerkogel Ein 23-jähriger Deutscher, sein 3-jähriger Sohn und sein Bruder waren bei einer Wanderung falsch abgebogen und hatten sich in den sogenannten Totengraben verirrt Der Vater
Neutralität braucht Militär
Der Mai beginnt mit dem Staatsfeiertag Auch als Tag der Arbeit bekannt Aber im Mai vor 66 Jahren wurde auch der Staatsvertrag mit den Siegermächten des zweiten Weltkriegs unterzeichnet