Fällt bald Cannabis-Verbot?
Verfassungsgerichtshof prüft das Verbot von Cannabis. Konkret gehts um den privaten Eigengebrauch. Aktuell gilt: Der Konsum selbst ist zwar nicht strafbar, aber der Besitz mit bis zu 6 Monaten Freiheitsstrafe. Anlass der Prüfung ist der Antrag eines 26-jährigen Niederösterreichers. Er ist beim Rauchen eines Joints erwischt und angezeigt worden. Jetzt möchte er den legalen Cannabiskonsum per Gerichtsurteil erwirken. Die Bundesregierung hat bis Ende März Zeit das Totalverbot zu rechtfertigen. Dann fällt der Verfassungsgerichtshof eine Entscheidung.
Das könnte dich interessieren
Corona-Impfpflicht ist gescheitert
Corona-Impfpflicht ist gescheitert Das aktuell ausgesetzte Gesetz fällt nun endgültig Das hat die Bundesregierung am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben
Stelzer gegen CO2 Steuer
Tanken – in Deutschland inzwischen deutlich billiger, in Österreich könnte es bald noch teurer werden 30 Euro pro Tonne CO2: Das können sich die Menschen derzeit nicht leisten, kritisiert
„Russisches Gas muss fließen“
Oberösterreich ist das Industriebundesland Nummer 1 Daher benötigen viele Betriebe große Mengen an Gas für ihre Produktionen Man denke nur etwa an die voestalpine Alternativen dazu gibt
Regel-Verstoß am Balkon
Wir sind mitten im verlängerten Wochenende und auch wenns kühler wird: Ein paar Sonnenstunden gehen sich aus Perfektes Balkonwetter also um zu Grillen, vielleicht sogar nackt zu sonnen? Aber
Pflegereform bringt höhere Gehälter
Am Donnerstag hat Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch die Eckpunkte der Pflegereform vorgestellt In den kommenden zwei Jahren investiert die Bundesregierung eine Milliarde in höhere Gehälter und eine bessere
„Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig“
Der Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig Das hat der Verfassungsgerichtshof am Freitag bestätigt Konkret ist es in der Beschwerde einer Oberösterreicherin um die 2G Regel im Jänner gegangen
Pendlerpauschale steigt um 50%
Die Regierung erhöht die Pendlerpauschale Einer der ersten Punkte des Anti-Teuerungspaket ist die Entlastung der Autofahrer Die Pendlerpauschale steigt befristet bis Mitte 2023 um 50% Der sogenannte Pendler-Euro wird
15-Jährige verkauft Cannabis der Eltern
15-jährige Rohrbacherin verkauft Cannabis der Eltern Die Polizei Rohrbach wurde auf die junge Mühlviertlerin aufmerksam, nachdem sie am Busbahnhof mit Drogen dealte Bei der Hausdurchsuchung im Haus der Eltern
November-Lockdown für Ungeimpfte rechtens
November Lockdown für Ungeimpfte ist verfassungskonform Das hat der Verfassungsgerichtshof am Mittwoch entschieden Die Höchstrichter folgen damit der Argumentation des damaligen Gesundheitsministers Wolfgang Mückstein, wonach Ungeimpfte ein deutlich höheres