Grüne Stadtwohnungen boomen
Im grünen und doch mitten in der Stadt. Wohnen in Linz ist begehrt. Ob Pöstlingberg, Freinberg oder Römerberg. Wer hier eine Immobilie findet wohnt in einer top Lage. Gerade der Römerberg ist eine Wohngegend mit viel grün und das mitten in der Landeshauptstadt.
Das könnte dich interessieren
FH-Gemeinde baut Hotel
Im 4 Sterne Hotel lässt es sich gut aushalten Frühstücksbuffet, Spa-Bereich, Fitnesstudio, E-Bikes vor der Türe Der Urlaub ist garantiert enspannt, man braucht sich um nichts kümmern Was aber
Ein Gebäude überwindet 12 Höhenmeter
Grundstück finden, Gebäude planen lassen, bauen So einfach ist die Arbeit für Architekten selten Vor allem Grundstücke in Hanglage bringen auch erfahrene an ihre Grenzen
Einkaufen ohne Geld
Kein Geld und trotzdem einkaufen: das geht Mit Tauschgeschäften Also mit Zeit oder Zeug bezahlen In Linz gibt’s einen eigenen Marktplatz dafür Voraussetzung: Kein Geld darf fließen
Softwarepark Hagenberg rüstet sich für Ansturm
Im Softwarepark Hagenberg arbeiten und studieren mittlerweile fast mehr Menschen als hier wohnen Die IT-Hochburg kommt mit dem Bauen kaum nach, denn auf Büros hier gibt’s einen regelrechten Run
„Mein Unternehmen entstand am Dachboden“
Auf Dachböden oder in Garagen haben schon viele gute Ideen begonnen Ein Haibacher Unternehmer hat vor knapp 20Jahren nur mit Pc, Kopierer und Fax am Dachboden losgelegt und jetzt
Spaziergänger stürzt 70 Meter ab
Spaziergänger 70 Meter abgestürzt Am Sonntag Abend ist am Linzer Freinberg auf Höhe der
20 Tonnen Brücke für Herrenstraße
Brückenbau ist immer aufwändig Auch dann, wenn eine Brücke nur zwei Häuser miteinander verbindet In der Linzer Herrenstraße seit wenigen Monaten der Fall Wir haben die Verbindungsbrücke genau unter
Holz beruhigt Herzschlag
Horrorszenario Hausbrand Viele denken da sofort an Holzhäuser Tatsächlich soll aber Holz weniger gefährlich brennen, als klassischer Ziegelbau Außerdem soll Holz den Herzschlag nachweislich verlangsame und deshalb beruhigend wirken
Hagenberg baut aus
Mit 25 Studenten hat alles begonnen Mittlerweile sind’s 1500 am Softwarepark Hagenberg Und es könnten mehr werden Denn der Softwarepark wird erweitert Der Businesscampus One ist das neueste Gebäude