Familienbeihilfe-Gesetz ist diskriminierend
Österreich muss wieder die volle Familienbeihilfe für ausländische Kinder bezahlen. Das hat der europäische Gerichtshof am Donnerstag bekannt gegeben. Das Gesetz der türkis-blauen Bundesregierung aus 2019 sei diskriminierend. Seit damals gilt: Die Höhe der Familienbeihilfe richtet sich nach den Lebenserhaltungskosten im jeweiligen Ausland. Vor allem für Arbeitnehmer aus osteuropäischen Ländern bedeutete diese Regelung hohe Einbußen.
Das könnte dich interessieren
Bis zu 200€ ab Oktober
Klimabonus ab Oktober Bis zu 200 Euro werden pro Person ausbezahlt, Kinder bekommen die Hälfte Einen Antrag muss niemand stellen, das Geld wird direkt überwiesen
Zwei Waisen gerettet
Zwei Fuchswelpen werden aufgepäppelt Ein Jungtier wurde am Wochenende in Leonstein an einer Straße gefunden Im Tierparadies Schabenreith wird es gemeinsam mit einem drei Monate alten Fuchsmädchen aufgepäppelt
Inflation bei 7,2 %
Neuer Rekord: Die Teuerungswelle reißt nicht ab 7,2 Prozent war die Inflationsrate im April So hoch war sie zuletzt im Oktober 1981
1 Million Österreicher pflegen Angehörige
Die Oma wird plötzlich vergesslich, der Vater ist nicht mehr so mobil wie früher 1 Million Österreicher pflegen ihre Familienangehörigen Ohne sie würde das Gesundheitssystem kollabieren
Regierung erhöht Studienbeihilfe
Die Studienbeihilfe wird erhöht: Das hat Bildungsminister Martin Polaschek am Dienstag angekündigt Ab September gibt es bis zu 923 Euro pro Monat
4 von 10 verzichten aufs Auto
Fast jeder Zweite verzichtet aufs Auto Das hat eine Umfrage von Unique Research ergeben Konkret lassen 4 von 10 ihr Auto wegen der aktuell hohen Spritpreise öfter stehen
Lebenshilfe braucht Zivis
Lebenshilfe Oberösterreich braucht dringend Zivildiener Vor allem in Rohrbach, Freistadt, Steyr Land und im Salzkammergut fehlen sie – das gefährdet die Versorgung, so die Lebenshilfe
Oberbank feiert bestes Jahr
Mehr Kredite fürs Häuslbauen, mehr Investitionen ins Unternehmen, weniger Geld aufs Sparbuch So lässt sich das Finanzverhalten der Österreicher im Jahr 2021 relativ einfach zusammenfassen Bei der Oberbank hat
Heuer steigen Energiekosten nicht
Energie einsparen, vor allem daheim Häuselbauer schauen nicht mehr nur darauf wie ihr Haus aussieht, sondern auch wie sparsam und umweltschonend es sein kann Der größte Energieberater des Landes