„Zu viel Verzicht überfordert“
Süßigkeiten, Alkohol, Fleisch – Worauf verzichten Sie heuer in der Fastenzeit? Egal wie Sie’s angehen, heuer darf es um einiges lockerer sein. Denn zu viel Verzicht kann überfordern.
Das könnte dich interessieren
Vergessene Süßspeise aus dem Innviertel
Es darf wieder geschlemmt werden Vorbei ist die Fastenzeit In Oberösterreichs Haushalten wird wieder deftig gekocht und gebacken So auch in Schärding Dort gibt’s eine Süßspeise die heißt „Oakas“
Brezenbrechen bringt Glück
In der Weihnachtszeit die Kekse, im Fasching der Krapfen und in der Fastenzeit die Brezen Kulinarisch gibt’s für jede Saison was Eigenes Glück bringen aber nur die wenigsten Fastenbrezel
Lilly hilft beim Lebenswandel
In 21 Tagen schlanker, fitter und glücklicher Das geht Nicht mit einer Crash Diät sondern durch ein Entgiftungs-und Entschlackungsprogramm 15 Kilo weniger auf der Waage, aber welche Up’s and
Heilendes Wasser aus dem Pesenbachtal
Detox und Entschlacken ist keine Erfindung der Neuzeit Schon in den Klöstern wurde bis nach Ostern auf reichhaltige Speisen verzichtet In Bad Mühllacken ist das Zentrum des Fastens, die
Mit Achtsamkeit durch den Arbeitstag
Ein vollgepackter Arbeitstag, private Termine, kaum Zeit zum Durchschnaufen Stress mittlerweile ein ständiger Begleiter Man kann ihn aber austricksen Wie? Achtsam werden Und das kann man lernen
Schluss mit Hungern
Kalorien zählen, das Abendessen streichen oder komplett auf Kohlenhydrate verzichten Wer abnehmen will, hat viele Möglichkeiten Das Blöde nur:
Stadt Linz verzichtet auf Mieten
Die Landeshauptstadt verzichtet vier Monate lang auf Mieteinnahmen für Unternehmen, Initiativen und Vereine, um diese während der Corona Krise zu unterstützen
Beinahe vergessene Tradition in Julbach
Den Begriff „am Hungertuch“ nagen, kennen Sie Und der hat mit der Fastenzeit und dem dazugehörigen Fastentuch
(Gesamt 466 , 1 heute)