„Samareiner“ sammeln für Nachwuchs-Sportler
Es ist wie eine Wiederauferstehung. Nach eineinhalb Jahren „toter Hose“, gibt’s wieder Feste. Die „Samareiner“ haben dafür gleich den ganzen Hauptplatz belagert.
Das könnte dich interessieren
Österreich ist Krapfen-Meister
112 Millionen Krapfen essen wir Österreicher pro Jahr Klarer Favorit: Die Marillekrapfen Verkleiden ist hierzulande weniger beliebt: Nur jeder fünfte Österreicher schlüpft gern in eine andere Rolle
Wels feiert 800. Geburtstag
Es ist schon fast so etwas wie ein Comeback Das legendäre Welser Stadtfest kommt zurück Einziger Unterschied zu früher – es soll ein Mitmachfest für die ganze Familie
Der Linzer Christbaum steht
Der Christbaum der Landeshauptstadt steht Direkt aus Eggerding im Innviertel wurde die Nordmanntanne am Donnerstag angeliefert und aufgestellt Die Tanne steht deshalb so früh, weil der Christkindlmarkt rund um
Roboterhund Spot zieht ins LT1 Wahlstudio
Unser LT1 Team hat sich immer schon ein Büro-Haustier gewünscht Jetzt ist es soweit Im neuen LT1 Wahlstudio, das bis 26 September am Linzer Hauptplatz steht wohnt jetzt auch
Donaubrücke ist fast fertig
Weniger Staus in Linz, mehr Öffi Verkehr und ein modernes Design Die neue Linzer Donaubrücke soll das alles verbinden Kurz vor der festlichen Eröffnung haben wir das ganze Projekt
Beachvolleyball bekommt eigene Liga
Party, Show, Lifestyle und gleichzeitig eine der anstrengendsten Sportarten Beachvolleyball Wenn die Temperaturen steigen wird auf den heimischen Plätzen wieder gebaggert, gepritscht und geschlagen Heuer kommt aber was ganz
Schanigärten zahlen keine Gebühren
Die Stadt Linz verzichtet auf 530000 Euro 280 Schanigärten in der Landeshauptstadt müssen keine Gebühren bezahlen Gleiches gilt für Eisverkaufsstände in der Innenstadt Auch die Luftsteuer für das Nutzen
Mobile Bäume für den Hauptplatz
30 mobile Bäume stehen seit Dienstag am Linzer Hauptplatz Es ist ein Pilotversuch der Landeshauptstadt und soll das Zentrum schattiger machen
Leonding setzt neue Projekte um
Abgesagte Konzerte in Leonding Auch das Stadtfest wird im Herbst heuer nicht stattfinden
Wie sich die Leondinger in der Corona-Krise gegenseitig helfen und welche Projekte trotzdem umgesetzt werden