Forscher retten Mühlviertler Perlen
Auf der österreichischen Kaiserkrone steckt ein Stück Mühlviertel. Denn der berühmte Kopfschmuck ist mit Perlen aus Mühlviertler Muscheln geschmückt. Doch die drohen jetzt auszusterben. Mit gravierenden Folgen für unsere Flüsse und Bäche.
Das könnte dich interessieren
So schmeckt Oberösterreich
Essen und Trinken in unserem Genussland Oberösterreich Vom Whiskey aus dem Mühlviertel bis hin zum Wellnesshof für Schafe, wir begeben uns jetzt gemeinsam auf eine kleine kulinarische Reise durch
Pandemie prägt Baurecht
Corona Pandemie prägt neuen Baurechtsbeschluss Der Grund- die Einschränkungen während des Lockdowns haben Bauvorhaben massiv verzögert So war es etwa nicht möglich Bauverhandlungen vor Ort durchzuführen Die neue Verordnung
Eltern wünschen sich mehr Homeoffice
Esstisch abräumen, Laptop raus und los geht der Arbeitstag Im zweiten Lockdown kehren viele ins Homeoffice zurück Ein generelles Recht auf´s Arbeiten daheim gibt’s aber nicht Obwohl laut aktueller
Ski-Comeback nach Horrorsturz
Die Mühlviertlerin Elisabeth Reisinger war in der vergangen Saison die Aufsteigerin im alpinen Skiweltcup Mehrere Top Ten Plätze in der Abfahrt und 2 mal beste Österreicherin Dann der Rückschlag
Haimbuchner parodiert Politiker
Manfred Haimbuchner kann Stimmen imitieren So gut, dass ihm damit auch oft Politiker-Kollegen am Telefon auf dem Leim gehen In einem neuen Portrait erzählt der Landeshauptmann-Stellvertreter jetzt erstmals Privates
Warnwesten retten Leben
118 Verkehrsunfälle waren es 2019 vor Oberösterreichs Schulen Damit um 22 weniger als noch im Jahr davor
Eltern fürchten Schulsperre
Der Chef wartet auf eine Mail, die Tochter aufs Hausaufgaben-Korrigieren, der Sohn aufs Mittagessen Mit Panik erinnern sich viele Eltern an den ersten Lockdown und fürchten den zweiten Die