Fotokunst am Donauufer
Das wir heute unsere Urlaubsbilder auf Instagram posten können, wäre ohne den Grundstein für die heutige Fotografie nicht möglich. Dieser wurde 1839 gelegt. Berufsfotografen feiern heuer 180 Jahre Fotogeschichte und zeigen was Profis hinter der Linse so alles drauf haben.
Das könnte dich interessieren
8 von 10 wollen in Umwelt investieren
Nachhaltigkeit ist in aller Munde Immer mehr Konsumenten achten beim Einkaufen darauf Aber auch Mitarbeiter wollen in einem umweltfreundlichen Umfeld arbeiten Das merken Oberösterreichs Firmen und wollen grüner produzieren
Friseure schneiden um die Wette
„Wenn du in der Schule nicht so gute Noten hast, dann machst du halt eine Lehre“ Diese Aussage ist veraltet Die Meisterprüfung nach der Lehre ist gleichzusetzen mit der
Kosmetik-Lehrlinge kämpfen mit Pinsel
Beautyblogger werden im Netz gefeiert und das Business mit Schönheit boomt Ein Job mit Zukunft Ca 100 machen gerade eine Ausbildung Die besten Kosmetiker des Landes stellen sich jetzt
Sport hält Mitarbeiter fit
Humorvolle Menschen werden 6 bis 7 Jahre gesünder älter Um im Alltag körperlich und mental fit zu bleiben gibt es neben Lachen viele Möglichkeiten – vor allem auch im
Maturanten verkürzen Lehre
Lehre und danach Matura Es geht aber auch umgekehrt Immer mehr Maturanten entscheiden sich für eine Fach-Ausbildung nach dem Schulabschluss Seit 5 Jahren haben sie die Möglichkeit
Supermarktregale sind voll
Immer häufiger kursieren in sozialen Netzwerken Fotos und Videos, die leere Regale im Lebensmittelhandel zeigen Zurückzuführen ist das auf „Hamsterkäufe“ Doch die sind alles andere, als angebracht
Mythos Morgengabe
Verlobungsring, Ehering und was noch? Männer aufgepasst Frauen bekommen am Morgen nach der Hochzeit eine Morgengabe, so ist es zumindest der Brauch Mittlerweile gibt’s diese besondere Geschenk oft schon
„Burj Khalifa ist ein Stück OÖ“
Das größte Einkaufszentrum, die höchste Wasserfontäne und der tiefste Pool Dubai ist die Stadt der Weltrekorde Mehr als 400 sind es mittlerweile Und das ist nicht nur der Verdienst
Funktionäre halten Vereine am Leben
Es ist das oberste Ziel von Vereinen: Siege feiern und mit der Mannschaft aufsteigen Um das zu schaffen, braucht es nicht nur gute Sportler – sondern auch Unterstützer außerhalb