Franzosen sind Weltmeister
Im Fußball sind sie Weltmeister und in der Gründer- und Start Up-Szene auch. In Paris gibt es den weltweit größte Start Up Campus. Les Bleues sollen nun Vorbild für Oberösterreich sein. Was können wir uns von der Grand Nation abschauen und warum genau ein ehemaliger Frachtenbahnhof die Zukunftsschmiede schlechthin ist?
Das könnte dich interessieren
Markus Achleitner zieht Bilanz
Seit 1 Jahr ist Markus Achleitner Wirtschaftslandesrat Am 6 Dezember übernahm der ehemalige Chef der Eurothermen das große Standortressort von Vorgänger Michael Strugl 365 Tage später zieht Achleitner Bilanz
Tabakfabrik wird zur Partyzone
Die Tabakfabrik, von einer Eventlocation damals weit entfernt In der Lösehalle wurden die Tabakblätter vom Strunk runtergelöst Zigaretten gewuzzelt Künftig soll es neuer Party und Veranstaltungs-Hotspot sein und die
Bank für Start Ups eröffnet in Tabakfabrik
Die Bankenlandschaft ist im Umbruch Viele der Kunden erledigen ihre Geldgeschäfte online und die Kreditinstitute von Gestern sind mittlerweile die Partner von heute, und suchen die Nähe zu den
Georgien will Weizen aus OÖ
Wenn man an Georgien denkt kommt einen wahrscheinlich wenig in den Sinn, außer die ehemalige Sowjetunion Das Land am Kaukasus ist jedoch bekannt für Weinanbau und Landwirtschaft Das Interesse
1,5 Millionen bis 2040
Oberösterreich wächst Konkret werden bis 2040 über 1,5 Millionen Menschen in unserem Bundesland leben Nicht ohne Folgen – denn die Bevölkerung wird immer älter Die Anzahl der über 85-Jährigen
LASK besiegt Koller-Elf
Größte Bahn-Offensive aller Zeiten
ÖBB und Land Oberösterreich investieren 600 Millionen Euro ins Bahnnetz Es ist damit die größte Bahn-Offensive aller Zeiten in OÖ Regionalstrecken sollen künftig
Land OÖ überprüft Sozialverein
Anzeige gegen Sozialverein Am Montag erstattet das Land OÖ Anzeige gegen den Obdachlosenverein B37 Der Vorwurf: 149 mal sollen im vorigen Jahr Mindestsicherungen an Wohnungslose ausbezahlt worden sein