„Wird 2 Jahre dauern“
Lange haben wir Oberösterreicher drauf gewartet, dass die Lokale wieder aufmachen. Seit Freitag ist wieder offen. Angelaufen ist bei den Wirten ganz unterschiedlich. Die Auswirkungen des Lockdown wird die Gastronomie mindestens zwei Jahre begleiten, glauben Experten.
Das könnte dich interessieren
1/5 mehr für den Wocheneinkauf
Rekordinflation: Im Juli ist die Teuerungsrate auf 9,3 Prozent gestiegen Das letzte Mal war sie im Jahr 1975 so hoch Preistreiber sind vor allem Treibstoff, Haushaltsenergie und Gastronomie
7 Entschädigungen ausbezahlt
7 bestätigte Fälle von Impfschäden bei 19 Millionen verabreichten Dosen: In Österreich sind jetzt erstmals Entschädigungen wegen gesundheitlicher Probleme nach einer Covid Impfung bewilligt worden
So viele Jobs wie nie in OÖ
Zu Monatsbeginn werden die Arbeitslosenzahlen vom AMS bekannt gegeben Und die werden derzeit immer kleiner Nur noch 27000 sind in OÖ auf Jobsuche Warum das aber nicht bedeutet,
Hunderte gedachten toter Ärztin
Der Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr erschüttert das ganze Land In fast allen Landeshauptstädten wurden gestern Mahnwachen abgehalten Einerseits um der Ärztin zu gedenken, die von Hasspostern in den
Skandalvideo lockt Touristen nach Linz
Sucht man im Internet ein Reiseziel, kommen meistens Bilder der schönsten Plätze einer Stadt In Linz ist das etwas anders Altmodisch, rassistisch, alles andere als perfekt: So heißt es
FFP-Maske ersetzt Quarantäne
FFP2-Maske ersetzt Corona-Quarantäne: Wer ab Montag einen positiven Antigen- oder PCR-Test hat und sich nicht krank fühlt, darf mit FFP2-Maske so gut wie überall hin
Kampf gegen holländische Schnitzerl
Ein Wiener Schnitzerl: Wenn’s das um 8 Euro im Lokal gibt, hat es selten was mit Österreich zu tun Die Kalbfleisch-Produktion ist nämlich weitgehend im Ausland Oberösterreichs Bauern wollen
Gastro und Energie noch teurer
Juli-Inflation klettert auf 9,2 Prozent: Das schätzt die Statistik Austria Es wäre der höchste Wert seit 1975
Linzer brauen nach alter Tradition
Was die Anzahl der Brauereien angeht, ist Österreich Welt-Spitzenreiter Der Bierkonsum hat in den letzten Jahren zwar etwas gelitten, jetzt feiert der Gerstensaft aber ein Comeback Und das mit