Gedenken an die Opfer der Nazis
Gedenktag an die Opfer der Nazis. Vor 77 Jahren am 5.5. 1945 ist das KZ Mauthausen von US-Truppen befreit worden. 200.000 Menschen sind im Mühlviertler Konzentrationslager inhaftiert worden.
Das könnte dich interessieren
Tödlicher Unfall in Mauthausen
Tödlicher Crash in Mauthausen: 2 PKW und ein LKW sind Montagvormittag auf der B3 zusammengekracht Der Lenker des Kleintransporters ist noch an der Unfallstelle verstorben
Republik besitzt ehemaliges KZ Gusen
Republik besitzt jetzt KZ Gusen Die Regierung hat weitere Grundstücke auf dem Gelände des ehemaligen Mauthausener Außenlagers gekauft
Autofahrer rast auf Polizisten zu
Autofahrer rast auf Polizisten zu Die Beamten wollten den 33-Jährigen in Steyr kontrollieren Statt auszusteigen ist der Mann aber aufs Gas gestiegen – mit vollem Tempo auf die Beamten
Profi Herren Tennis zurück in OÖ
Profi Tennis zurück in Oberösterreich Im Mai 2022 wird in Mauthausen ein ATP 100er Challenge Turnier stattfinden werden die „Danube Upper Austria Open“ in Mauthausen gespielt Dem Sieger winkt
Demo bei Mauthausen aufgelöst
In Mauthausen hat eine Kundgebung mit Hitler-Rede gestartet Videos in sozialen Netzwerken belegen das Die Polizei hat die Demo nahe des KZ Mauthausen aufgelöst Das Landesamt für Verfassungsschutz und
„Jeder Name zählt“
Im Mai 1945 hatte der NS-Terror in Gusen und in Mauthausen ein Ende Die US-Army hat damals die Insassen befreit Für 90000 Menschen kamen sie zu spät Sie haben
Republik kauft ehemaliges KZ Gusen
Österreich erwirbt ehemaliges KZ Der Eingang zum Stollensystem Bergkristall in St Georgen, zwei SS-Verwaltungsbaracken, der Steinbrecher und der Appellplatz in Langenstein gehen dann in den Besitz der Republik über
So kamen die Malls nach OÖ
Wenn einer eine Reise tut, dann hat er etwas zu erzählen Der USA Aufenthalt eines oberösterreichischen Unternehmers vor 30 Jahren hatte jedenfalls schwerwiegende Folgen für das untere Mühlviertel 40
„Es war die Hölle“
Am kommenden Sonntag findet die Befreiungsfeier im KZ Mauthausen statt Wegen der Corona-Krise heuer online In der folgenden Reportage haben wir mit Zeitzeugen und Historikern über das KZ Mauthausen