Vorsicht beim Bärlauch-Pflücken
Wenns in der Natur nach Knoblauch riecht, dann ist er nicht weit: Der Bärlauch. Durch die milden Temperaturen spriessen die Blätter heuer früher. Das ist auch gut, sagen Experten. Denn noch haben Maiglöckchen und Herbstzeitlose keine Saison. Sie sehen dem Bärlauch zum Verwechseln ähnlich, sind aber hochgiftig und mischen sich teilweise auch im April schon unter die Bärlauchblätter.
Das könnte dich interessieren
12-Jähriger serviert Bärlauchgnocchi
Wir haben sie auf Sendung, die großen Köche Und dann gibt’s die, die auf dem besten Weg dorthin sind! Heute in OÖ Kocht: der 12-jährige Valentin Kaiser aus Kirchschlag
Jedes 5. Frucht-Müsli ist verseucht
Giftige Stoffe in Müslis entdeckt Ökotest und der OÖ Konsumentenschutz haben 50 Früchtemüslis auf Pestizide untersucht Das Ergebnis: 10 Müslis bekamen die Note Ungenügend In einer Probe steckten sogar
Ehepaar kocht Suppe aus Herbstzeitlosen
Ein betagtes Ehepaar aus Micheldorf im Bezirk Kirchdorf hat anstatt Bärlauch zu Herbstzeitlosen gegriffen und daraus eine Suppe gekocht Nachdem sie über Übelkeit und Erbrechen klagten alarmierte die Tochter
Blütenküche: Blumige Rezepte zum Nachkochen
Gänseblümchen, Löwenzahn und Veilchen: Diese Blüten machen sich nicht nur gut im Blumenstrauss, sondern auch am Teller Die meisten Wiesenblumen peppen so ziemlich jedes Gericht auf und sind ein