„Geierwally“ ist starke Frau
Autorin, Regisseurin und weibliche Hauptrolle. Immer noch ist es selten, dass so viel Frauenpower auf ein Theaterstück trifft. In „Geierwally“ aber Realität und ein literarischer Stoff mit viel Aktuellem.
Das könnte dich interessieren
Linz wird Theatermetropole
Zwei Jahre lang war es still um die Lange Nacht der Bühnen Jetzt ist sie wieder da Ein Impuls, den die Theaterszene dringend braucht, sagen die Verantwortlichen Denn trotz
Schwanensee-Ballett unten ohne
Wer an Schwanensee denkt, denkt an Spitzentanz, Tutus und klassisches Ballett Es geht aber auch ganz anders
„Schule ist anstrengender“
Ingmar Bergmans „Fanny und Alexander“: Ein bekanntes und beliebtes Filmdrama von 1982 Die Geschichte rund um das Schicksal von Familie Ekdahl gibt’s jetzt erstmals als Musical, inklusive Nachwuchstalente
Wienerwald-Geschichten gehen unter die Haut
Wenn das, was auf einer Bühne gespielt wird, so unerträglich wahr ist, dass man am liebsten das Theater verlassen möchte Dann hat das Team um Regisseurin und Schauspieler wohl
„Haben’s gut versenkt“
Sie wird ihrem Ruf auch mehr als einhundert Jahre nach dem Versinken gerecht Die Titanic Damals das größte Schiff, angeblich unsinkbar Der Mythos verpackt in einem Musical, eine Mega-Produktion
12 Nationen werden zum Choreograf
Üblicherweise gibt’s einen Choreografen, der ein Stück einstudiert Am Landestheater ist die neue Saison besonders gestartet Das gesamte Ensemble wurde zum Choreograf und ein Tanzstück gestaltet
Hebbels Nibelungen wird zu einem Familienthriller
Die Geschichte von Kriemhild und Brunhilde haben wir alle in der Schule kennengelernt Friedrich Hebbel hat daraus ein Trauerspiel „Die Nibelungen“ gemacht Und die mehrfache Nestroy-Preisträgerin Susanne Lietzow hat
Die Sandwurm-Saga auf Leinwand
Nach der umjubelten Weltpremiere bei den Filmfestspielen von Venedig ist es nun auch bei uns so weit Die 160 Millionen Dollar teure und heiß ersehnte Neuverfilmung von „Dune“ kommt
Hubert v. Goisern wird zum Schriftsteller
Als Musiker hat er zahlreiche Auszeichnungen bekommen Den Amadeus Music Award hat er lang für sich gepachtet Jetzt kann man den Alpenrocker Hubert von Goisern von einer ganz anderen