Geld verdienen mit Umweltschutz
Mit Klima-und Umweltschutz Geld verdienen. Das ist tatsächlich möglich. Und zwar für jeden von uns. Nämlich an der Börse mit sogenannten Ethik Fonds, also nachhaltigen Investments.
Das könnte dich interessieren
Baustelle als Preisfalle
Ziegel, Holz oder Dämmstoffe: Fast alle Materialien auf Österreichs Baustellen sind aktuell knapp – und dementsprechend heiß begehrt Das lässt die Preise weiterhin steigen und für viele Häuslbauer wird
Börse rettet Erspartes
Wenn‘s um Geldanlage geht, zählt für die meisten Österreicher vor allem eins Die Sicherheit: Nur jeder Zwanzigste investiert in Aktien Beteiligt sich also am Erfolg von Unternehmen Dabei ist
Teuerung klettert auf 8 Prozent
Wir rechnen und vergleichen wieder: Einkaufen wird immer teurer Im Mai klettert die Inflation auf 8 Prozent Sparen ist angesagt Mittlerweile spüren nicht mehr nur die Geringverdiener die Inflation
Der Weg aus der Armutsfalle
Wenn am Ende vom Monat etwas übrig ist, dann legen wir unser Geld an Sparen, um uns was Schönes zu kaufen, einen Urlaub leisten, oder einfach für später was
Aktien brechen weltweit ein
Weltweit sind seit mehreren Tagen die Börsen in einem steilen Sinkflug unterwegs Vor allem die über lange Zeit so starken US-Techkonzerne verlieren teilweise mehr als ein Viertel ihres Wertes
Geduld bringt Geld
Wenn‘s um die Geldanlage geht, zählt für die meisten Österreicher vor allem eins Die Sicherheit: Nur jeder Zwanzigste investiert in Aktien Beteiligt sich also am Erfolg von Unternehmen Dabei
Hypo Oberösterreich verdreifacht Gewinn
Für viele Unternehmen haben die Corona-Jahre den Todesstoß bedeutet Nicht so bei den Banken Die Baubranche boomt, die Oberösterreicher sind so anlagefreudig wie noch nie und achten mittlerweile auch
Sparkasse OÖ verdoppelt Gewinn
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele ohnehin schon nahezu unleistbar Aber jetzt wird es noch schwieriger Denn ab 01 Juli treten neue Kreditvergaberegeln in Kraft Und die
Oberbank feiert bestes Jahr
Mehr Kredite fürs Häuslbauen, mehr Investitionen ins Unternehmen, weniger Geld aufs Sparbuch So lässt sich das Finanzverhalten der Österreicher im Jahr 2021 relativ einfach zusammenfassen Bei der Oberbank hat