Gernot Trauner spielt um Europacup-Trophäe
Jetzt ist es fix und es ist historisch: In jedem Fußball-Europacup Endspiel steht mindestens ein Österreicher. Mit Gernot Trauner auch ein Oberösterreicher. Er kämpft mit Feyenoord Rotterdam um den Sieg in der UEFA Conference League. Der Weg dorthin hat bei einem kleinen Verein im Bezirk Grieskirchen begonnen.
Das könnte dich interessieren
Linz AG will CO2-neutral werden
Der Klimawandel und die Abhängigkeit von russischem Öl und Gas zwingen Staaten wie Österreich ihre Energiepolitik drastisch zu ändern Weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbarer Energie
Förderung für Nachwuchsprofis
Sie wurden geehrt wie die Profis: Oberösterreichs junge Spitzensportler Vom Verein Talentezentrum Oberösterreich werden die Schüler gefördert Etwa 400 Talente in 24 Sportarten werden hier betreut und für die
Wels bekommt neue Konzernzentrale
Mit einem Transportfahrzeug in Wels hat gleich nach dem 2 Weltkrieg alles begonnen Heute fahren rund 500 Fahrzeuge im markanten Blau durch Europa Der Fuhrunternehmer Felbermayr ist zum Industriedienstleister
Polaschek hält an TU fest
Polaschek kontert TU-Kritik: Für Österreichs Bildungsminister Martin Polaschek, ist die Kritik an der Linzer TU weitgehend unbegründet Durch die Neugründung würde anderen Unis kein Geld verloren gehen, sagt er
Protest gegen Linzer Technische Uni
Bis Dienstag konnten Stellungnahmen zum TU-Gründungsgesetz abgegeben werden Darin gab’s viel Kritik Der JKU-Senat befürchtet etwa politischen Einfluss Die öffentlichen Universitäten kritisieren, dass die Linzer TU mit der sogenannten
„Energiewende muss schneller gehen“
Das teuerste Kraftwerk bestimmt den Strompreis, und das ist derzeit das Gaskraftwerk In Österreich kommt zu viel Energie aus Gas und anderen fossilen Brennstoffen Damit sich das ändert, fordert
Autohäuser füllen Parkplätze
Fehlende Teile, steigende Kosten und Lieferschwierigkeiten: Viele Branchen kämpfen, auch die Autoindustrie Händler stellen sich darauf ein und denken um Die Parkplätze werden trotzdem gefüllt
Sprit steigt im Juli um 10 Cent/Liter
Der Spritpreis steigt ab Juli um rund 10 Cent pro Liter Grund dafür ist die CO2 Steuer, die dann in Kraft tritt Wenig begeistert von dem höheren Benzin- und
Dieses Bild kostet 90 Millionen €
Gemälde, Musik, Videos oder süße Katzen-GIF‘s: Sogenannte NFTs können so ziemlich alles sein Vor allem sind sie aber eines: ziemlich wertvoll Fast 90 Millionen Euro hat das bisher teuerste