Gewalt am Arbeitsplatz nimmt zu
Gewalt am Arbeitsplatz nimmt zu. Laut einer aktuellen Umfrage haben vier von 10 schon körperliche oder verbale Übergriffe durch Kunden oder Kollegen erlebt.
Das könnte dich interessieren
2 von 10 reisen mit Vierbeiner
2 von 10 nehmen ihr Haustier mit in den Urlaub Das ist das Ergebnis der Frage der Woche auf der LT1 Website Am häufigsten nehmen Hundebesitzer ihr Haustier bei
Jeder Zweite gegen Quarantäne-Aus
Ab Montag müssen mit Corona infizierte Menschen in Österreich nicht mehr in Quarantäne Während die einen das als längst überfälligen Schritt feiern, haben andere große Bedenken und üben heftige
Wie ist OÖ unterwegs
Wer fährt wann, womit, wohin? Das will das Land Oberösterreich alle 10 Jahre wissen Heuer im Oktober ist es wieder so weit Wie so eine Verkehrserhebung abläuft – Wir
8 von 10 für Deckelung
Rufe nach Strompreisdeckel werden lauter Nicht nur in der österreichischen Politik wird darüber mehr diskutiert denn je Auch Verbraucher wünschen sich, dass der Strompreis gesenkt wird
Industrie braucht Gas
Seit Montag fließt kein Gas mehr durch die Pipeline Nordstream 1 Doch dreht Putin den Gashahn nach den 10-tägigen Wartungsarbeiten wieder auf? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen,
„Frauenmörder haben Ähnlichkeiten“
Sie blickt regelmäßig in die Abgründe der menschlichen Psyche Egal ob Frauenmörder, Josef Fritzl oder die Eislady: Die Psychiaterin Heidi Kastner sitzt ihnen oft Wochen gegenüber und sucht nach
8 von 10 gegen EU-Beitritt der Ukraine
8 von 10 LT1-Usern sind gegen einen EU-Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau Das ist das Ergebnis der Frage der Woche auf der LT1-Website Ähnlich
Junge wollen 4-Tage-Woche
2/3 wollen Vier-Tage-Woche Vor allem 15- bis 29-Jährige wünschen sich dieses Arbeitszeitmodell Es solle gesetzlich verankert werden, dass zwischen 4- und 5-Tage-Woche bei gleicher Arbeitszeit gewählt werden kann
Handel bangt um Geschäft
Jeder Zehnte Kunde fehlt: Der oberösterreichische Handel fürchtet um seinen Umsatz Auch weil drei von vier Händlern mit Lieferproblemen kämpfen, zeigt eine Erhebung des Handelsverbands