Greenpeace warnt vor Eierfarben
Eierfarben können gefährlich sein. Laut Greenpeace sind 46 der 60 getesteten Eierfarben riskant für die Gesundheit. Denn: Beim Eierpecken kommt die Farbe auf die Haut. Enthält die Eierfarbe Schadstoffe, kann das Asthma und Allergien auslösen.
Das könnte dich interessieren
Bauern bekommen 15 Millionen
Am Anfang der Krise wurden Oberösterreichs Bauern als verlässliche regionale Versorger mit qualitativen heimischen Lebensmitteln gefeiert Das sind sie immer noch, doch inzwischen fehlen die Großabnehmer schon zu lange
„Eier-Nachfrage ist groß“
Nockerl, Palatschinken, Biskuitroulade All die Speisen wären ohne Eier nicht möglich Am besten schmecken die glücklichen Hühner vom Bauernhof Zu schätzen wissen das auch die Oberösterreicher Noch mehr seit
„Verheiratete Priester sind möglich“
„Ehemänner als Priester sind möglich und es wäre auch an der Zeit“, sagt Diözesanbischof Manfred Scheuer im Pfingstgespräch mit Dietmar Maier
Innviertlerin vermietet Hühner
Greta und Ludmilla sind adoptiert Ihnen ist das egal Sie leben nach wie vor in ihrem Hühnerstall Dort ist auch die Idee der Hendl-Adoption entstanden Und das entwickelt sich
Silvia Schneider verrät Eier-Tricks
Von außen sieht jedes Ei gleich aus Egal ob hart oder weichgekocht, frisch oder schon alt Wie wir sie trotzdem unterscheiden können, Silvia Schneider verrät uns ihre Eier-Tricks