Grünes Licht für Geisterspiele
Grünes Licht für Geisterspiele. Zumindest für die Bundesliga. Die erste Partie soll Anfang Juni gespielt werden, ohne Zuschauer, das gaben Sportminister Kogler und Gesundheitsminister Anschober am Dienstag bekannt.
Das könnte dich interessieren
Coronamaßnahmen seit heute verschärft
FFP2-Masken sind seit heute Pflicht Damit haben sich die COVID-19-Maßnahmen verschärft Der Mund-Nasen-Schutz wird weitgehend von den FFP2-Masken abgelöst Außerdem gilt seit Montag ein Mindestabstand von 2 Meter Der
Oberösterreicher sind so sparsam wie nie
Die Oberösterreicher sind so sparsam wie nie Das zeigen aktuelle Erhebungen der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich 500 Millionen Euro mehr haben die Oberösterreicher im Corona-Jahr gespart Damit ist erstmals die 15-Milliarden
Impfung bringt Wirtschaftsaufschwung
Es geht wieder bergauf Die positive Meldung kommt aus der heimischen Industrie Weniger Ausgaben im Vorjahr und damit mehr Geld im Börserl, Investitionsprogramme und der neue Amerikanische Präsident Joe
Impf-Anmeldung für alle startet
Hohe Impfbereitschaft bei über 80-Jährigen Rund 79000 Menschen, die in OÖ leben sind über 80 Jahre alt Und 70% davon wollen sich gegen Corona impfen lassen Bei jenen 8000
LASK startet optimistisch
An diesem Wochenende startet wieder die Fußball Bundesliga Der LASK bestreitet am Sonntag das Heimspiel gegen die WSG Tirol, und ist in dieser Partie gegen den Tabellenfünften in der
Bildschirmarbeit statt Ziegel schupfen
Im Bau spürt man den Lockdown nicht Die Branche hat volle Auftragsbücher Auch weil die Baustellen umgestellt werden: von analog auf digital Wie man sich das vorstellen kann, Pia
Die Corona-Impfung im Check
Die einen können die Corona-Impfung kaum mehr erwarten, die anderen wollen sie unter keinen Umständen Die Ängste: unter anderem Langzeitschäden, verändertes Erbgut oder Unfruchtbarkeit Corona-Experte Dr Bernd Lamprecht stellt
7 von 10 Pflegern sind überfordert
7 von 10 Pfleger sind überfordert Kein Wunder: Der Pflegeaufwand in den Heimen ist derzeit enorm Viele Kollegen sind in Quarantäne und auch die Angehörigen können nicht unterstützen Der