Grünes Licht für Wolfsjagd?
Fast jeder kennt es. Das Märchen vom bösen Wolf. Aber egal wie gefährlich der Wolf wirklich ist, die Diskussionen über eine Jagd sind seit Jahren in vollem Gange. Und jetzt um eine neue Facette reicher. Denn der EuGH könnte schon bald den Wolf zum Abschuss freigeben.
Das könnte dich interessieren
Wespen wollen mitnaschen
Je länger der Sommer dauert, desto mehr werden sie Die ungebetenen Gäste, wenn wir im Freien essen Denn da möchten sie gerne mitnaschen Die Rede ist von den Wespen
OÖ Schlangen meistens harmlos
Schlangen im eigenen Garten – im Haus oder in der Wohnung Davon wurde in den letzten Wochen und Monaten häufiger berichtet Experten geben jetzt Entwarnung: Abgesehen von exotischen Tieren,
103-Jährige turnt wöchentlich
Kennen Sie das? Der Rücken schmerzt Alles verspannt Jede Bewegung ist anstrengend Man fühlt sich wie ein Hundertjähriger Ob sie es glauben oder nicht Wir haben eine 103-jährige Linzerin
„Wolf ist nicht gefährlich!”
Besonders auf Almen ist er gefürchtet Andere wollen ihn mit allen Mitteln schützen Die Rede ist vom Wolf Seit fast zwei Jahrzehnten erforscht Kurt Kotrschal das Wesen der Vierbeiner
Ina Regen singt für Eltern
Wenn Ina Regen singt bekommen viele Gänsehaut Ihr Eltern haben jedoch beim letzten Familienessen geweint Denn als Nachspeise gab es einen eigenen Song für die beiden Ein Danke für
1 Million Österreicher pflegen Angehörige
Die Oma wird plötzlich vergesslich, der Vater ist nicht mehr so mobil wie früher 1 Million Österreicher pflegen ihre Familienangehörigen Ohne sie würde das Gesundheitssystem kollabieren
Andrew Lloyd Webber zeigt verbotene Liebe
Stellen Sie sich vor, Sie haben den perfekten Partner gefunden, nur er ist unerreichbar: Andrew Lloyd-Webber hat aus diesem Drama ein Musical gemacht Und das gibt es jetzt zum
Keine Gelder mehr für Polen und Ungarn
Keine EU-Gelder mehr für Polen und Ungarn Aufsehenerregendes Urteil des europäischen Gerichtshofs Bei Verletzung von Rechtsstaatlichkeitsprinzipien darf die EU künftig im letzten Schritt ihre Zahlungen an betroffene Länder einstellen
Familienbeihilfe-Gesetz ist diskriminierend
Österreich muss wieder die volle Familienbeihilfe für ausländische Kinder bezahlen Das hat der europäische Gerichtshof am Donnerstag bekannt gegeben Das Gesetz der türkis-blauen Bundesregierung aus 2019 sei diskriminierend Seit