Haberlander folgt Wöginger
Landesrätin, Landeshauptmannstellvertreterin und jetzt der nächste Karriereschritt: Christine Haberlander wird Landesobfrau des ÖVP-Arbeitnehmerbunds ÖAAB. Neben den gesundheitlichen Folgen des Corona-Virus muss die Landesrätin nun auch gegen die wirtschaftlichen kämpfen.
Das könnte dich interessieren
Pandemie verstärkt Cybermobbing
Hass im Netz und in sozialen Medien ist angestiegen Für Opfer eine Dauerbelastung Dazu sind die Täter häufig anonym Und viele von ihnen waren bereits selbst Opfer von Mobbingattacken
Jeder 10. geht nicht zum Check
Jeder zehnte geht nicht zur Vorsorgeuntersuchung Der Grund dafür: die Pandemie Im vergangenen Jahr wurden österreichweit etwa 13 Prozent weniger Brustkrebsuntersuchungen durchgeführt Für Experten ist diese Entwicklung alarmierend Besonders
Bundesrat blockiert Testpflicht
Das Epidemie- und Covid-Maßnahmen gesetzt wird blockiert Grüne und ÖVP haben am Dienstag keine Mehrheit im Bundesrat erlangen können, weil drei Abgeordnete krank waren Die Corona-Novelle verschiebt sich damit
Haberlander ist neue ÖAAB-Obfrau
Was passiert, wenn Corona eine statutarisch vorgeschriebene Wahl verhindert? Man verlegt sie ins Internet Rechtlich ist das möglich und praktisch auch durchführbar, da hat der ÖAAB mit einem digitalen
Bevölkerung will keine Neuwahlen
Ist die Bundesregierung tatsächlich in der Krise? Nach einem Jahr voller Lockdowns und Presskonferenzen werden
Werden wir zur Ego Gesellschaft?
Ein Jahr Social Distancing, ein Jahr ohne gesellschaftliches Leben, ein Jahr der Einschränkungen Was hat Corona mit uns als Gesellschaft gemacht? Sind wir verroht? Bedroht das Virus nicht nur
OÖ investiert 122 Millionen in Öffis
Mehr Öffis, weniger Individualverkehr, klimafreundlich reisen Das Land OÖ investiert kräftig in den Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes Was auf der einen Seite das Klima schont, soll auf der anderen
„Sind seit 1 Jahr im Ausnahmezustand!“
Ein Jubiläum das nicht zum Feiern ist Vor genau 1 Jahr wurde in Oberösterreich der 1 Coronafall bestätigt Zu wenig Schutzausrüstungen, Krankenhäuser die an ihre Belastungsgrenzen stoßen und von