Hagel verwüstet Landwirtschaft
60 Millionen Euro Schaden. So viel haben die Hagelunwetter in Oberösterreichs Landwirtschaft im Sommer angerichtet. Früher haben die Bauern unter Dürre gelitten, jetzt sind es Wetterextreme wie Frost, Stürme und Überschwemmungen. Die haben sich laut Landwirtschaftskammer verdreifacht. Österreichweit liegt der heurige Schaden bei 220 Millionen Euro.
Das könnte dich interessieren
Mähdrescher haben Hochsaison
Mähdrescher auf den Landstraßen unterwegs: Die aktuell heißen Tage nützen Landwirte um Gerste und in weiterer Folge Weizen zu ernten Das bedeutet zwischen 8 und 16 Tonnen schwere Mähdrescher
5 Millionen Euro Schaden
5 Millionen Euro Schaden: Eine schmale Unwetterfront hat Oberösterreich am Montag mit Böen, Hagel und heftigen Niederschlägen getroffen Insgesamt 20000 Hektar landwirtschaftliche Flächen waren betroffen
Glyphosat neu bewertet
Das Bienensterben beschäftigt uns in ganz Europa Die Spritzmittel der Bauern stehen dabei immer wieder in Kritik Dabei sind es nicht nur diese, sondern eine Vielzahl an Gründen, die
Stelzer gegen CO2 Steuer
Tanken – in Deutschland inzwischen deutlich billiger, in Österreich könnte es bald noch teurer werden 30 Euro pro Tonne CO2: Das können sich die Menschen derzeit nicht leisten, kritisiert
In OÖ leben 85.000 Völker
Ein Biss in einen Apfel, eine Birne oder eine Erdbeere: Kaum jemand denkt dabei daran, dass diese ohne unsere fleissigen gelb schwarzen Flugtierchen erst gar nicht entstanden wären 45000
Bauernkrieg auf Waldbühne
Bauernanführer Stefan Fadinger ist ein historischer Volksheld Bei den oberösterreichischen Bauernkriegen hat er gegen die Unterdrückung gekämpft Alle paar Jahre bringt die Stefan-Fadinger Gruppe in St Agatha seine Geschichte
6 von 10 fürchten sich
Knapp 6 von 10 fürchten erneuten Unwetter-Sommer Das zeigt das Ergebnis unserer Frage der Woche
Droht der nächste Hagel-Sommer?
Im Juni vorigen Jahres gingen mehrere schwere Hagelgewitter über Oberösterreich nieder und richteten Schäden in Millionenhöhe an Dächer gingen kaputt, Autos wurden verbeult und auch in der Landwirtschaft zogen
Sojaanbau in OÖ steigt
Oberösterreich ist drittgrößter Sojaanbauer Auf einer Fläche von 20000 Hektar werden die Pflanzen in unserem Bundesland angebaut Um ein Drittel ist der Anbau bei uns angestiegen Soja