Haimbuchner ist wieder im Amt
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner ist wieder im Amt. Nach seiner Corona-Infektion hat der FPÖ-Landesparteichef heute Donnerstag wieder seine Amtsgeschäfte aufgenommen. An seinem ersten Tag zurück, hat er unter anderem an der Landtagssitzung teilgenommen.
Das könnte dich interessieren
SPÖ beantragt Neuwahlen
Die SPÖ bringt am Mittwoch einen Neuwahlantrag ein Die Regierung sei nicht mehr handlungsfähig, so die SPÖ Die FPÖ unterstützt den Antrag, die NEOS haben sich noch nicht
Was dürfen Politiker mit ihrem Handy?
In Österreich gibt es das Briefgeheimnis Allerdings – für WhatsApp, SMS, Messenger und Chat-Dienste gilt es nicht Das wurde in der jüngeren Vergangenheit auch so manchem Politiker zum Verhängnis
Die Veggie-Falle
Würstel, Schnitzel oder Salami Das alles gibt es mittlerweile schon komplett fleischfrei Eine willkommene Alternative also, wenn man sich mal wieder gesünder ernähren will Könnte man meinen Veggie ist
Das sind die „Maibaum-Regeln“
Der Maibaum Da steht er noch nicht einmal, wird er schon gestohlen Das darf aber nicht jeder und ist nicht an allen Tagen erlaubt
„EU Gas Boykott ist Utopie“
„Öl- und Gas-Sanktionen gegen Russland sind utopisch und ein Schuss ins eigene Knie“ Das sagt FPÖ Vize Chef Michael Raml im Gespräch mit Dietmar Maier
„Zwischen uns passt kein Blatt Papier“
Zwischen uns passt kein Blatt Papier, sagen Herbert Kickl und Manfred Haimbuchner Die freiheitlichen Parteiobmänner gehen beim Landesparteitag in Linz auf Kuschelkurs
„Neutralität muss bleiben!“
In der heutigen Sitzung des OÖ Landtages war der Krieg in der Ukraine ein Schwerpunktthema Alle Parteien verurteilten die kriegerischen Handlungen Russlands, und bekannten sich zur Österreichischen Neutralität
Back-Tricks gegen Hüftgold
Wir sind mittendrinnen in der Fastenzeit, da verzichten viele auf Süßes Kurz danach wird dann wieder geschlemmt, der Effekt auf der Waage gleich wieder weg Das muss aber nicht
Johannes Rauch wird Gesundheitsminister
Johannes Rauch wird Gesundheitsminister Er übernehme ein verantwortungsvolles Amt, sagt der Vorarlberger heute Mittag in einer Pressekonferenz Er wolle klare und nachvollziehbare Entscheidungen treffen, sagt der 62-Jährige