„Halten Versorgung aufrecht“
Die Betriebe müssen weiterproduzieren, fordert die Industriellenvereinigung. Selbstverständlich unter Einhaltung umfassender Hygienemaßnahmen.
Das könnte dich interessieren
OÖ will eigene Technologie-Giganten
Elon Musk, Mark Zuckerberg oder auch Jeff Bezzos Alles Visionäre, die mit ihren Unternehmen Tesla, Facebook und Amazon unsere Welt verändert haben Künftig sollen
7 von 10 Unternehmer optimistisch
Zur Wirtschaft: Die oberösterreichische Industrie zieht Bilanz über das Seuchenjahr 2020 Nach einigen Turbulenzen gerade beim ersten Lockdown im Frühling sind die Unternehmen aktuell wieder zuversichtlich Und das obwohl
Tschechien verkündet Lockdown
Rekordanstieg an Neuinfektinen in Österreich Lockdown in Irland und Tschechien Volle Spitäler in Großbrittanien Die Corona Lage spitzt sich wieder zu Mit der Salzburger Gemeinde Kuchl steht auch in
„EU-Klimaziele sind nicht finanzierbar“
Wer günstig kauft, schadet dem Klimaschutz Produkte, die in Ländern mit weniger strengen Energie- und Umweltauflagen produziert werden, kosten zwar oft weniger, hinterlassen aber einen wesentlich größeren CO2 Abdruck
Drohnen säen und ernten
Weniger Bauernhöfe, dafür größere Betriebe: In Österreich hat sich die Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten gravierend verändert Mit Ochs und Pflug kommen die Bauern schon lange nicht mehr aus
Nur 10% der Schutzausrüstung kommt aus OÖ
Nur 10% der Corona Schutzausrüstung, die das Land Oberösterreich gekauft hat, kommen aus Oberösterreich, 1 weiteres % wird in anderen Bundesländern hergestellt
OÖer bangen um Wirtschaft
Die Pandemie, der Shutdown, das Virus Wir alle können’s nicht mehr hören, wir alle wollen so unbeschadet wie möglich aus der Situation rauskommen Optimismus mittlerweile Fehlanzeige Wir Oberösterreicher schauen
Nachwuchs für technische Berufe fehlt
Eine halbe Million Arbeitslose, und doch Jobs, die nicht besetzt werden können In den technischen Bereichen werden auch jetzt während der Coronakrise Fachkräfte gesucht Und der Mangel an qualifiziertem