Handel bangt um Geschäft
Jeder Zehnte Kunde fehlt: Der oberösterreichische Handel fürchtet um seinen Umsatz. Auch weil drei von vier Händlern mit Lieferproblemen kämpfen, zeigt eine Erhebung des Handelsverbands.
Das könnte dich interessieren
Aquamarin testet den Gurken-Trend
Würden Sie sich beim Gurkenschneiden filmen und das Video dann online stellen? Das ist auf der Social Media Plattform TikTok gerade eine sogenannte Challenge Die Gurke als Trend Gemüse:
Schitter übernimmt Energie AG
Energie AG steigert Umsatz im ersten Halbjahr auf über 2 Milliarden Euro Ein Plus von 80 % Verantwortlich dafür sind die gestiegenen Gas- und Strompreise im Vergleich
LT1 Sommergespräche starten
Auftakt zu den LT1 Sommergesprächen: Mit Verkehrslandesrat Günther Steinkellner von der FPÖ startet LT1 die Gesprächsserie
Wirtschaft rechnet mit Rezession
Die Stimmung bei den heimischen Unternehmen scheint zu kippen Eine Rezession im Herbst ist nicht mehr auszuschließen
Heuer noch Wachstum
Österreichs Wirtschaft wächst Zumindest heuer noch Prognosen von WIFO und IHS rechnen damit, dass das Bruttoinlandsprodukt auf 4,3 Prozent steigen wird Allerdings sieht’s bei der Teuerung düster aus
Emporia erweitert nach Norden
40 Millionen Euro Umsatz Der Linzer Seniorenhandyhersteller Emporia konnte sein Vorjahresergebnis halten Trotz Krieg und Teuerung
Chef bezahlt mehr Gehalt
Die Kreditkarte glüht, die Geldtasche ist leer Die Inflation frisst unser Gehalt praktisch auf Erste Chefs reagieren schon darauf Der Druck auf sie steigt Denn unser Leben kostet derzeit
Wirtschaft setzt modisches Statement
Krawatte ja oder nein? Männer in Anzügen haben es momentan nicht leicht Die Temperaturen steigen, Sommerfeste finden draußen statt So wie gestern in Wien Der Gastgeber hat dann ein
Fahrschulkosten steigen
Führerschein wird teurer: Die Spritpreise sind hoch wie nie Das wirkt sich auch auf Fahrschulen aus Sie müssen die Kosten weiterverrechnen 2 bis 3 Euro mehr pro Fahrstunde für