Happy New Bier
Kein Bleigießen, keine Raketen und nicht bis Mitternacht aufbleiben. Am 30. September wurde schon Silvester gefeiert und zwar Brausilvester. Das alte Brauchtum lässt man wieder aufleben und setzt den Gerstensaft im Monat Oktober vermehrt in den Mittelpunkt.
Das könnte dich interessieren
Linzer entwickeln Gehirn-Navi
Ein Millimeter entscheidet über Leben und Tod Neurochirurgen stehen unter enormen Druck Bei Operationen am Gehirn darf nichts schief gehen Linzer Neurowissenschaftler haben ein Gehirn-Navi entwickelt, das Tumore und
Corona-Ergebnis nach 15 Minuten
Die Kollegin ist in Quarantäne, der Kollege wegen Verkühlung vorsichtshalber auch daheim geblieben Die Arbeitsplätze in OÖ leeren sich Mit gravierenden Folgen für die Wirtschaft Die Wirtschaftskammer OÖ bietet
So gesund ist Wild
Er ist eine Zeit, auf die sich Feinschmecker das ganze restliche Jahr freuen – der Herbst Denn da kommt alles auf den Tisch, was Wald und Flur hergeben Und
„EU-Klimaziele sind nicht finanzierbar“
Wer günstig kauft, schadet dem Klimaschutz Produkte, die in Ländern mit weniger strengen Energie- und Umweltauflagen produziert werden, kosten zwar oft weniger, hinterlassen aber einen wesentlich größeren CO2 Abdruck
Gastronomie feiert Brausilvester
Die Tschechen sind auf Platz eins aber dann kommen wir Österreich ist Bierland Und wir produzieren nicht nur brav, sondern trinken auch gerne eines Im Oktober wird
Kreativbranche räumt ab
#weitergehen- das war das Motto der diesjährigen Caesar Verleihung Die Glas-Statuen wurden an die kreativsten Köpfe und Werbeagenturen des Landes in der Linzer Tabakfabrik überreicht Warum Logo´s
Oberösterreicher sind Erfindungs-Kaiser
Aufstehen, Zähneputzen, eine Zeitung zum Frühstück, rein ins Auto und ab ins Büro Alles Erfindungen die hunderte Jahre alt sind
„Brauchen eine Lernpflicht“
Jeder zweite Oberösterreicher (im Erwerbsalter) ist derzeit arbeitslos oder in Kurzarbeit Auch Kurzarbeitern droht der Jobverlust, warnt jetzt Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer Sie fordert eine Lernpflicht für Kurzarbeiter Und bringt