Heizen mit eigener Sonne
Was im Inneren unserer Wände und Böden passiert, kümmert uns eigentlich wenig. Sollte es aber. Denn ohne Heiz- und Wasserrohre könnten wir nicht baden, kochen und wir würden ziemlich frieren. Wie Wasser und Wärme zu uns gelangt und warum wir künftig ohne Heizkörper und Fussbodenheizung auskommen.
Das könnte dich interessieren
Tschechien verkündet Lockdown
Rekordanstieg an Neuinfektinen in Österreich Lockdown in Irland und Tschechien Volle Spitäler in Großbrittanien Die Corona Lage spitzt sich wieder zu Mit der Salzburger Gemeinde Kuchl steht auch in
„EU-Klimaziele sind nicht finanzierbar“
Wer günstig kauft, schadet dem Klimaschutz Produkte, die in Ländern mit weniger strengen Energie- und Umweltauflagen produziert werden, kosten zwar oft weniger, hinterlassen aber einen wesentlich größeren CO2 Abdruck
Drohnen säen und ernten
Weniger Bauernhöfe, dafür größere Betriebe: In Österreich hat sich die Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten gravierend verändert Mit Ochs und Pflug kommen die Bauern schon lange nicht mehr aus
Nachwuchs für technische Berufe fehlt
Eine halbe Million Arbeitslose, und doch Jobs, die nicht besetzt werden können In den technischen Bereichen werden auch jetzt während der Coronakrise Fachkräfte gesucht Und der Mangel an qualifiziertem
Palfinger investiert weiter
Innerhalb weniger Tage ist die gesamte Weltwirtschaft still gestanden Schuld: Das Corona-Virus Besonders betroffen, Unternehmen die weltweit agieren So wie etwa der Innviertler Kranbauer Palfinger Mit seinen 11000 Mitarbeitern
Industrie fürchtet Insolvenzwelle
Österreich wird 2020 7 Prozent weniger produzieren als im Vorjahr Der Shutdown hat quer durch alle Branchen ein Loch in die Auftragsbücher gerissen Die Welle an Insolvenzen dürfte aber
Kontrahenten zeigen sich gesprächsbereit
Seit einigen Wochen sind die Black Wings nicht mehr aus den Schlagzeilen wegzudenken Erst der Rauswurf des Managers, der Rücktritt des Vorstandes, die Gründung eines neuen Vereins und schließlich
„Nach Ostern öffnen!“
Die Maßnahmen der Regierung müssen nach Ostern schrittweise zurückgenommen werden, die Wirtschaft muss wieder geöffnet werden, fordert einmal mehr der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung in Oberösterreich Dr Joachim Haindl-Grutsch