Mühlviertler Textilfirma investiert trotz Krise
Auch wenn viele glauben, dass dieses Geschäft längst nach Asien abgewandert ist. Es gibt sie doch noch. Textilproduzenten. Also Unternehmen die etwa Bettwäsche herstellen. Eine dieser letzten heimischen Bastionen steht im Mühlviertel. Trotz großer Konkurrenz aus Billigländern wächst das Geschäft. Sogar so stark, dass es am alten Standort mittlerweile zu eng geworden ist. Patrick Grünzweil mit einem Lokalaugenschein.
Das könnte dich interessieren
Lenzing baut in Thailand
Lenzing eröffnet die weltweit größte Lyocell-Produktionsanlage in Thailand Der Faserhersteller aus OÖ produziert Stoffe aus Holz Dort soll der sogenannte TENCEL-Stoff hergestellt werden
B127 an zwei Wochenenden gesperrt
B127 wegen Schlägerungsarbeiten gesperrt Von Freitag den 25 bis Sonntag den 27 Februar und am Wochenende von 5 bis 6 März ist die Straße zwischen Ottensheim und Puchenau nicht
St.Martin baut Millionen-Campus
Es ist ein Millionenprojekt, das es in dieser Größenordnung noch nie gegeben hat Die Mühlviertler Gemeinde St Martin im Mühlkreis baut einen neuen Bildungscampus Ein Projekt, das seit der
34-Jähriger stirbt bei Frontalcrash
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B131 in Walding Ein 34-jähriger Autolenker fuhr von Ottensheim Richtung Feldkirchen, als er plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet, und gegen den PKW einer 64-jährigen Frau
Trinkwasser in Walding & Ottensheim verunreinigt
Verschmutztes Trinkwasser In Ottensheim und Walding sind bei Untersuchungen Fäkalkeime im Trinkwasser entdeckt worden Insgesamt sind rund 4000 Haushalte betroffen Was genau zur Verunreinigung geführt hat wird noch untersucht
Oberösterreicher wollen zurück aufs Land
Staus zur Arbeit, Großstadtgetümmel oder städtischer Lärm Probleme in der Stadt die nerven können Darum ist Wohnen am Land, für immer mehr Menschen ein Traum Das hat man auch
7,5 Millionen für 3er WG
Im Mühlviertel entsteht derzeit ein Gemeinschaftsprojekt Sozusagen einer „3er WG“ Bank, Musik und Pfarre sind bald unter einem Dach 7,5 Millionen Euro wurden dafür investiert
Gemeinde investiert 12 Millionen
Mitten in der Corona-Pandemie Zeit baut plant die Gemeinde St Martin im Mühlkreis das größte Projekt der Gemeindegeschichte Am aktuellen Standort
DIY-Trend im Check
Wer kennt sie nicht, die knalligen Batik-Shirts aus den 90ern! Heuer kommen die bunten Leiberl in zartem Pastell daher Lust auf ein Unikat? Dann einfach selber machen! Aquamarin und