„Hier muss sich niemand schämen“
Nudeln fürs Abendessen, ein Kilo Mehl zum Backen, Süßigkeiten. Die einen denken gar nicht darüber nach, wenn sie das kaufen müssen. Andere müssen auf jeden Cent achten. Für sie gibt’s im Bezirk Rohrbach den Rotkreuz-Markt. Günstig einkaufen und das zwei Mal pro Woche.
Das könnte dich interessieren
OÖ auf Platz 2 bei „Zivis“
Mehr als 2600 junge Männer haben 2020 in Oberösterreich den Zivildienst gemacht Damit liegt OÖ auf Platz 2 im Bundesländervergleich, hinter Wien Österreichweit waren insgesamt mehr als 14000 Zivis tätig Fast jeder zweite war
Lenkerin stirbt nach Crash mit Rettung
Tödlich Unfall Montag kurz nach 11 Uhr auf der B124 In Wartberg ob der Aist war der PKW mit dem Rettungsauto kollidiert Durch die Wucht des Zusammenstoßes kam das
Tag der älteren Menschen
1/3 der über 65-Jährigen in OÖ leben alleine und fühlen sich oft einsam Corona hat gezeigt wie sehr soziale Kontakte fehlen
Fahrende Intensivstation für OÖ
Normalerweise werden sie auf einer Intensivstation eines Spitals behandelt Lebensbedrohlich verletzte oder erkrankte Personen Das Problem bisher Es ist für diese Patienten sehr gefährlich sie
1000 Matratzen fürs Rote Kreuz
In Coronazeiten sind die guten Nachrichten aus der Wirtschaft eher selten Heute haben wir aber wieder so eine gute Geschichte Ein Oberösterreichisches Unternehmen stellte sich beim Roten Kreuz mit
Corona-App im Check
Viel diskutiert Verpflichtend gefordert, jetzt aber doch freiwillig Die Rede ist von der Corona-App des Roten Kreuzes Wir haben sie uns angesehen
So geht Erste Hilfe
Mindestens einen Meter Abstand zu anderen halten Die aktuellen Vorschriften in der Gesellschaft Was aber, wenn jemand erste Hilfe benötigt? Helfen, oder Abstand halten?