Hochsaison bei Pistenunfällen
3300 Pistenunfälle pro Jahr. Und das alleine in Oberösterreich. Weil Sportler zu schnell unterwegs sind, oder sich selbst überschätzen.
Das könnte dich interessieren
Wanderung endet im Hubschrauber
Hubschrauberrettung auf der Hochzeitsreise Für ein deutsches Ehepaar hat die Wanderung auf den Dachstein im Helikopter geendet
2000 Schüler feiern am Berg
Raus aus der Gondel, rein in die Ski und ab auf die Piste: Im Winter wird auf der Höss die Abfahrt runter gecarvt Im Sommer verwandelt sich das Skigebiet
Erstmals kein Schnee auf 3300 Meter
Kein Schnee mehr am Sonnblick in 3300 Meter Höhe Noch nie zuvor in der Messgeschichte ist auf der Wetterstation Sonnblick in Salzburg bereits im Juli kein Schnee mehr gelegen
FSME-Fälle steigen sprunghaft an
FSME-Fälle steigen sprunghaft an Zecken haben Hochsaison Immer mehr landen nach einem Biss im Krankenhaus Innerhalb des letzten Monats hat Österreich 25 FSME-Fälle gezählt
Winterreifenpflicht endet
Ende für Winterreifenpflicht Am Freitag dürfen wieder die Sommerreifen angesteckt werden Das Aprilwetter kann dennoch für Überraschungen sorgen
Snowkiter überquert größten See der Welt
Mit den Skiern oder Snowboard geht’s immer bergab, nicht aber wenn man den Wind auf seiner Seite hat Wir haben einen Snowkite-Profi getroffen, der mit über 100 km/h über
Wurzeralm beendet Skisaison vorzeitig
Wurzeralm beendet vorzeitig die Skisaison Der Seilbahnbetrieb wird ab 13 März eingestellt Grund dafür ist unter anderem, dass die fürs Geschäft wichtigen Schulsportwochen heuer erst sehr spät erlaubt worden sind
Skifahren fürs Gehirn
Nie ist Sport wichtiger als im Alter Bewegung verhindert so manchen Arztbesuch Immer mehr Senioren trainieren nicht nur für die Fitness, sondern auch fürs Gehirn
80% Auslastung in Semesterferien
Gute Buchungslage für die Semesterferien Die österreichischen Touristiker melden für die kommende Ferienwoche eine Auslastung bis zu 80%