Höhenrausch 2.0. eröffnet
Nach dem Erfolg des Kunstprojektes Höhenrausch im Linzer Kulturhauptstadtjahr folgt nun eine Zugabe mit Höhenrausch 2 am Dach des Offenen Kulturhauses in der Landeshauptstadt.
Mit so genannten Brücken im Himmel möchte man einmal mehr den Linzern den vielversprechenden Blick von oben gewähren. Hauptthema der Installationen des Höhenrauschs dabei die Elemente: Luft und Wasser und gerade von letzterem gab es am Eröffnungstag mehr als genug.
Das könnte dich interessieren
ÖVP-Vizebürgermeister Erich Watzl tritt zurück und wechselt in den Landesdienst
Auch Vizebürgermeister Erich Watzl legt sein Amt zurück Gleichzeitig wie Franz Dobusch will auch er seine politische Karriere beenden
ÖVP-Vizebürgermeister Watzl fordert neue Brücke neben der alten Eisenbahnbrücke
Die Linzer Eisenbahnbrücke soll nicht abgerissen werden, zumindest wenn es nach der ÖVP geht Während sich alle anderen Parteien im Gemeinderat für einen Abriss der maroden Brücke aussprechen, fordert
Vorschau aufs Kulturjahr 2013
In Linz da spielt die Musik Und im neuen Jahr sogar noch lauter Das Kulturjahr 2013 bietet neben Höhepunkten und Jubiläen auch wieder Altbewährtes und Beliebtes
Als Auftakt dieses durch
Linzer Gemeinderat beschliesst SWAP-Mediation
Donnerstagnachmittag entschied der Linzer Gemeinderat zugunsten eines Mediationsverfahrens, um in der Linzer Swap Affaire eine Einigung zwischen der Stadt Linz und der BAWAG zu finden Fest steht nun auch,
Veranstaltungstipps: Was ist kulturell los in Linz?
Vergangenen Sonntag sorgte Opernstar José Carreras für einen fulminanten Auftakt der Konzertreihe Klassik am Dom in Linz und starbesetzt soll dieser Sommer auch weitergehen mit zahlreichen kulturellen Angeboten für
Ausblick auf die Kultur in Linz im Jahr 2012
Hitlerbauten Car Culture oder nackte Männer Nichts was Linz 2012 in seinem Ausstellungsspektrum nicht zu bieten hat Kulturstadtrat Erich Watzl zeigt uns, dass sich die Landeshauptstadt