Hoffnung auf neuen Brücken
Wer jetzt im September mit dem Auto unterwegs ist, der merkt rasch, dass der Verkehr nach der Urlaubszeit stark angestiegen ist. Staus gehören in der Früh, am Nachmittag und am Abend zum Alltag. Ist Besserung in Sicht? Wann werden wir wieder ausreichen Brücken in Linz haben, und was können mehr öffentliche Verkehrsmittel bewirken.
Das könnte dich interessieren
Letztes Stahlteil für A7 Bypass
Von einem Meilenstein spricht die ASFINAG, nachdem heute der letzte Stahlteil für den zweiten Bypass bei der Linzer VOEST-Brücke eingehoben wurde Das Teil wiegt 1500 Tonnen und ist 100
Donaubrücke verzögert sich
Linzer Donaubrücke wird erst 2021 fertig Und: sie wird um über 5 Millionen Euro teurer als geplant
„War die komplexeste Sprengung“
Die größte Sprengung für die Bauarbeiten des Linzer Westrings ist geglückt Dienstagvormittag kurz nach 10 Uhr stürzte der 1500 Tonnen schwere Felsvorsprung kontrolliert ab Die Planung dafür dauerte drei
Bau verzögert sich
Der Bau der Linzer Donaubrücke soll sich ein weiteres mal verzögern Grund sind Fehler in der Statikberechnung Auf den Brückenpfeilern sollten Stahlteile angebracht werden Dabei haben die Französischen Planer
Baustart für Westring-Donaubrücke
Wer in Linz täglich im Stau steht, der wünscht sich vor allem eines: Mehr Brücken über die Donau Aktuell werden die Bypässe der VOEST-Brücke gebaut, außerdem geht beim Nachfolger
Wieder Verzögerung in Millionenhöhe
Erneut Verzögerung Der Baubeginn des Linzer Westrings wird nun auch nicht im kommenden Oktober stattfinden War man 2015 beim Spatenstich noch optimistisch, dass das 4,7 km lange Straßenstück den
Spatenstich für neue Donaubrücke
Seit Februar 2016 fehlt in Linz eine Brücke über die Donau Knapp 2 ½ Jahre danach erfolgte am Mittwoch der Spatenstich für den Nachfolger der Eisenbahnbrücke Unter 60 Millionen