Hohe Strafen drohen
Ab Montag gelten strengere Corona-Regeln. Wer sich nicht daran hält, muss mit hohen Strafen rechnen, das hat Innenminister Karl Nehammer am Freitag bekannt gegeben.
Das könnte dich interessieren
Österreich sperrt wieder auf
Der knapp dreiwöchige, harte Lockdown neigt sich dem Ende zu Österreichs Bundesregierung verkündete heute die kommenden Lockerungen
Maskenpflicht am Fußballplatz
Vereinsvertreter und Fans gleichermaßen aufgebracht über die jüngsten COVID-Verordnungen
„Planen keine Maskenpflicht im Freien“
Italien diskutiert über eine Maskenpflicht im Freien, um die steigenden Infektionszahlen in den Griff zu bekommen Das ist für Österreich derzeit nicht notwendig, so Gesundheitsminister Rudi Anschober am Montag
Quarantäne wird strenger bewacht
Am heutigen 2September sind in Österreich 3415 aktiv mit Corona infizierte Fälle bekannt Die Bundesregierung äußerte sich nach dem ersten Ministerrat nach der Sommerpause zur aktuellen Situation Die erwarteten
„Ausgangsverbote waren rechtswidrig“
Die Corona-Ausgangsverbote waren teilweise rechtswidrig, diese Entscheidung hat der Verfassungsgerichtshof am Mittwoch veröffentlicht Denn in der Verordnung vom 15 März hat Gesundheitsminister Rudi Anschober das Betreten öffentlicher Orte allgemein
Landeshauptstadt bereitet Lokal-Schließung vor
Die Landeshauptstadt geht gegen Corona-Sünder vor Konkret sollen Nachtlokale, die sich nicht an die Bestimmungen halten, geschlossen werden Darauf hat sich der Krisenstab geeinigt
FPÖ fordert 1000 € für jeden
Weg mit den Masken und Regelungen: Die FPÖ will sämtliche Corona-Maßnahmen sofort stoppen und alle Österreicher finanziell entlasten In Form von 1000-Euro-Gutscheinen
Weniger Kriminalität
Die Kriminalität ist seit dem Lockdown Mitte März fast halbiert, so Innenminister Nehammer am Dienstag Das zeigt sich vor allem bei Einbrüchen, Auto- oder Taschendiebstählen