Horrorpuppe quält Kinder
Momo und Goofy: Hinter den süßen Zeichentricknamen versteckt sich für Eltern und Kinder der blanke Horror. Seit einigen Jahren treiben diese Figuren über Whatsapp ihr Unwesen. Mittels Kettenbriefe animieren sie Kinder zu gefährliche Aufgaben. Experten raten Eltern sofort zu reagieren.
Das könnte dich interessieren
Schutz für E-Scooter-Fahrer
Helmpflicht für E-Scooter-Fahrer gefordert: Nachdem ein 13-Jähriger in der Steiermark nach einem E-Scooter-Unfall gestorben ist, wird der Ruf nach einer Helmpflicht laut 2700 Unfälle mit Rollern gab’s 2021 in
Schulstart kostet heuer mehr
Schulsachen um 4,6 Prozent teurer: Die Arbeiterkammer hat die Preise von 49 Schulartikel verglichen Eltern müssen heuer mehr für Hefte, Stifte und Co zahlen
So wirkt Alkohol nach dem Sport
Bei diesem Wetter kostet es schon Überwindung sein Trainingsprogramm durchzuziehen Die Belohnung danach: ein kühles Bier Das entschädigt für die Anstrengung Das ist allerdings gar nicht so unbedenklich wie
Betrüger kassieren Ersparnisse
Der Fall eines Braunauer Pensionisten, der seine gesamten Ersparnisse in der Höhe von 330000 Euro an Betrüger verloren hat, machte vor einer Woche Schlagzeilen Doch leider ist das kein
So bleibt die Erholung länger
Für Eltern und Schulpflichtige ist sie vorbei: die Urlaubszeit Für viele andere geht’s jetzt erst los Das Urlaubsfeeling mit nach Hause nehmen gelingt oft Das entspannte Gefühl beibehalten, fällt
Hitze macht unkonzentriert
Mehr Unfälle an Hitzetagen: Bei über 30 Grad passieren in Österreich im Schnitt 150 Verkehrsunfälle pro Tag Ist es kühler sind es 120 Hauptgrund: Hitze macht uns
Jedes 7. Kind macht negative Erfahrungen
Jedes zweite Kind im Alter von 8 Jahren hat bereits ein eigenes Handy, jedes Drittes auch ein Tablet So eine Studie im Auftrag des Landes OÖ Aber, das bringt
Hunderte gedachten toter Ärztin
Der Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr erschüttert das ganze Land In fast allen Landeshauptstädten wurden gestern Mahnwachen abgehalten Einerseits um der Ärztin zu gedenken, die von Hasspostern in den
Brünftige Rehe queren Straßen
Brünftige Rehe als Gefahr für Autofahrer: Runter vom Gas heißt es derzeit vor allem im Bereich von Hecken und Maisfeldern Besonders an schwül-warmen Tagen springen die balzenden Tiere öfter