Österreicher horten 800 Milliarden Euro
Geschlossene Geschäfte und Restaurants, eingeschränkte Reisemöglichkeiten. Einfach weniger Möglichkeiten Geld auszugeben. Wegen der Pandemie ist das Vermögen vieler Österreicher gestiegen. Mittlerweile auf ein Rekordniveau von 800 Milliarden Euro. Aber wohin mit dem Ersparten?
Das könnte dich interessieren
Grieskirchner retten Oma-Möbel
Alte Möbel mit Geschichte sind echte Eye-Catcher – passen nur oft nicht zur modernen Einrichtung Das lässt sich aber ändern Mit dem richtigen Make-up für Kommode, Tisch und Co
Gehalt allein reicht nicht
Gestrichene Flüge, geschlossene Restaurants, immer wieder verschobene Termine mit Handwerkern Quer durch alle Branchen fehlt es aktuell an Arbeitskräften Die Unternehmen müssen kreativ werden Ein hohes Gehalt alleine reicht
Einmal um die Welt kosten
Wer hungrig ist kann sich jetzt Guster auf Essens-Spezialitäten aus aller Welt holen Der Streetfood-Market der Linzer Urfahrei zeigt, welche Sommergerichte gerade beliebt sind und warum Essen immer mehr
Atomenergie ist grün
Öko-Siegel für Gas und Atomenergie: Das EU-Parlament hat am Mittwoch die Einstufung von Atomenergie und Gas als nachhaltig bestätigt Damit dürften die sogenannten Taxonomie-Regeln für den Finanzmarkt ab 2023
Gas wird Luxusgut
Monatliche Preiserhöhungen, Kündigungen und eine Unsicherheit wie es im kommenden Winter aussieht Wer mit Gas heizt hat aktuell wenig zu lachen Dabei spüren viele aufgrund von Fixverträgen noch gar
Baustelle als Preisfalle
Ziegel, Holz oder Dämmstoffe: Fast alle Materialien auf Österreichs Baustellen sind aktuell knapp – und dementsprechend heiß begehrt Das lässt die Preise weiterhin steigen und für viele Häuslbauer wird
Nachhaltig reisen in OÖ
Wir haben zwar nicht die größten Skigebiete, aber wir haben von allem etwas OÖ ist zum Tourismusland geworden Die Unternehmer hoffen, dass der Sommer bringt, was die Buchungslage verspricht
BMW-Steyr ab 2025 elektrisch
600000 E-Motoren: So viele sollen ab 2025 pro Jahr im BMW-Werk in Steyr produziert werden Eine Milliarde Euro investiert BMW in den Standort
Unternehmerinnen feiern nachhaltig
Dieser Tage wird viel über Nachhaltigkeit gesprochen Nicht nur reden sondern auch tun, haben sich die Oberösterreichischen Unternehmerinnen gedacht und ihre Sommernacht zu einer Green Party gemacht