„Ich möchte leer sein“
Johann Jascha. In der Kunstszene bekannt und beliebt. In den 70ern ist mit er mit seiner schreienden Art bekannt geworden. Auch heute mit 78 ist der gebürtige Innviertler nicht ruhig. In der Galerie in der Schmiede hat er uns durch seine aktuelle Ausstellung geführt.
Das könnte dich interessieren
Leben für die Kunst
„Das Leben ist kein Honiglecken und Kunst schau gar ned“ Das verrät Künstler Manfred Koutek unseren Filmemacher Ali Andress
Skulpturen im Miniformat
Egal ob Ring, Collier, oder Armband: Anna Heindls Schmuckstücke sind echte Kunstwerke Skulpturen im Miniformat, die man in den Koffer packen kann
Künstler wird Instagram-Star
Ein Bild sprayen, eine Skulptur formen, drauflos malen Und das in wenigen Sekunden online stellen Immer mehr Künstler nutzen Instagram um auf sich aufmerksam zu machen So wie der Londoner
Lentos backstage
Aus dem Linzer Stadtbild nicht mehr wegzudenken: das Lentos Kunstmuseum Und dort gibt’s viele Orte, die wir als Besucher nicht kennenlernen Deshalb nehmen wir Sie jetzt einfach mit Auf
Künstler malen „roh“
Art Brut bedeutet rohe Kunst Dahinter stehen meist Künstler mit Beeinträchtigung Sie arbeiten spontan und ohne Hilfe, die Bilder sind möglichst ehrlich und direkt In Linz entsteht gerade ein
Ihr Leben als Musical
Bekannt als der Spatz von Paris ist Edith Piaf in die Geschichte eingegangen Ihre Chansons unvergessene Ohrwürmer Wer an sie herankommen möchte, muss viel Zeit investieren Musicaldarstellerin Daniela Dett
Posthof startet wieder
Kabaretts, Konzerte, Lesungen Damit das auch in diesem Pandemie-Jahr stattfinden kann, hat der Posthof ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept entwickelt
Von der Straße ins Museum
Banksy ist wahrscheinlich der bekannteste Street-Artist der Welt Graffitikünstler haben aber auch wir in Österreich Sogar ziemlich erfolgreiche In der Landeshauptstadt hat die Kunst des Sprayens eine mehr als