So retten wir die Igel
Kaum jemand, der Igel nicht entzückend findet. Allerdings sind die stacheligen Säuger in Oberösterreich vom Aussterben bedroht. Vor allem kleine Tiere brauchen Hilfe, damit sie den Winter überleben.
Das könnte dich interessieren
2 Mio. Katzen leben in Österreich
Am Montag ist Welt-Katzen-Tag In Österreich leben 2 Millionen Katzen Die Samtpfoten sind die beliebtesten Haustiere hierzulande Gleich danach im Ranking: Hunde
Brauchen wir einen Abschussplan?
Ein heiß diskutiertes Thema ist der Abschussplan Was das ist und wie er gemacht wird, haben wir uns direkt im Wald angesehen
Mehr Bienen in Österreich
456000 Völker in Österreich: Damit gibt’s 2021 30000 Bienenvölker mehr als im Jahr davor Ein Volk besteht aus 20000 bis 50000 Bienen Sie sichern die Bestäubung von Wild- und
Haubentaucher fast ertrunken
Haubentaucherküken gerettet: In letzter Minute wurden zwei Küken aus dem Mondsee gerettet Eines der beiden war schon so schwach, dass es sich kaum noch über Wasser halten konnte
Pfütze wird zum Spitzen-Dünger
Für die einen ist sie Schmutz, für die anderen ein natürlicher Dünger: Die Gülle Mit einem Zusatzmittel wird sie nicht nur nährstoffreicher, sondern schützt auch die Umwelt Entwickelt und
Schwarze Tomate aus Lichtenberg
Sie gehören mit Abstand zu den beliebtesten Gemüsesorten: Tomaten Mehr als 10000 verschiedene Sorten gibt es von dem „Liebesapfel“ weltweit Eine spezielle wächst in Lichtenberg und wechselt dafür sogar
Leonding sucht Christbäume
Leonding sucht Christbäume im Hochsommer: Für die Adventzeit braucht die Stadt zwei mindestens zehn Meter hohe Nadelbäume Wer einen im Garten hat, der gefällt werden muss, kann sich
So überleben Pflanzen den Urlaub
Viele Pflanzen vertrocknen während dem Urlaub Eben genau dann, wenn niemand das Gießen übernimmt Doch es gibt simple Tricks wie sie bewässert werden können, ohne zuhause zu sein Gartendesignerin
OÖ Schlangen meistens harmlos
Schlangen im eigenen Garten – im Haus oder in der Wohnung Davon wurde in den letzten Wochen und Monaten häufiger berichtet Experten geben jetzt Entwarnung: Abgesehen von exotischen Tieren,